Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

Navigation

1.5.1.5.6 solcher, solche, solches

 
Das Wort solch- kann sowohl als Pronomen/Artikelwort als auch als Adjektiv bezeichnet werden.
solch- = Pronomen/Artikelwort
• Das Wort solch- kann wie ein Pronomen stellvertretend für ein Nomen oder eine Nomengruppe stehen:
Examples
Wer solches behauptet, ...
Solche will ich nicht!
• Nach solch- kann ein Adjektiv kann wie nach einem Artikelwort schwach gebeugt werden:
Examples
solche schönen Bilder
mit solchem großen Eifer
solch- = Adjektiv
solch- kann wie ein Adjektiv nach unbestimmten Artikelwörtern wie ein, kein, einige stehen. Anders als ein Adjektiv kann solch- aber nur nach unbestimmten Artikelwörtern stehen:
Examples
ein solches Bild
keine solchen Ausreden
einige solche Ideen
NICHT: das / dieses / mein solches Bild
solch- kann wie gewisse ungebeugte Adjektive (z. B. absolut, enorm) als → Gradpartikel vor einem Adjektiv stehen:
Examples
ein solch großer Hund
mit solch kleinen Summen

1.5.1.5.6.a Flexion

 
Solch- wird wie ein "gewöhnliches" Adjektiv flektiert (Unflektiert: solch).
Starke Flexion ohne vorhergehendes Artikelwort
Kasus:Singular:Plural:
Nominativ: m: solcher
n: solches
w: solche
m/n/w: solche
Akkusativ: m: solchen
n: solches
w: solche
m/n/w: solche
Dativ: m: solchem
n: solchem
w: solcher
m/n/w: solchen
Genitiv: m: solchen
n: solchen
w: solcher
m/n/w: solcher

1.4.1.3.1 Die starke Flexion

Gemischte Flexion nach ein, kein
Kasus:Singular:Plural:
Nominativ: m: ein solcher
n: ein solches
w: eine solche
m/n/w: keine solchen
Akkusativ: m: einen solchen
n: ein solches
w: eine solche
m/n/w: keine solchen
Dativ: m: einem solchen
n: einem solchen
w: einer solchen
m/n/w: keinen solchen
Genitiv: m: eines solchen
n: eines solchen
w: einer solchen
m/n/w: keiner solchen

1.4.1.3.3 Die gemischte Flexion

Schwache Flexion oder "schwankende" Flexion nach anderen unbestimmten Artikelwörtern
Schwache Flexion oder „schwankende“ Flexion nach anderen unbestimmten Artikelwörtern wie andere, einige, etliche usw.

1.4.1.3.2 Die schwache Flexion
1.4.1.3.4 Pronomen und Zahladjektive, nach denen die Flexion schwankt
 
Die Flexion von Adjektiven nach solch- schwankt zwischen starken und schwachen Formen.

1.5.1.5.6.b Verwendung

 
Mit solch- weist man auf eine im Satzzusammenhang erwähnte Art oder Beschaffenheit hin: so beschaffen, derartig, so geartet.
solcher, ein solcher und solch ein

Im Singular wird neben solcher auch ein solcher oder solch ein verwendet.
solcher:ein solcher:solch ein:
solches großes Glückein solches großes Glücksolch ein großes Glück
ohne solchen Aufwandohne einen solchen Aufwandohne solch einen Aufwand
mit solchem roten Stoffmit einem solchen roten Stoffmit solch einem roten Stoff
trotz solchen Wetterstrotz eines solchen Wetterstrotz solch eines Wetters
 
Bei zählbaren Nomen ist die Form ohne ein ungebräuchlich.
Examples
ein solches gutes Hotelsolch ein gutes Hotel
einen solchen Tischsolch einen Tisch
mit einer solchen Personmit solch einer Person
solch + Nomen = veraltet
 
Die Verwendung der unflektierten Form solch unmittelbar vor einem Nomen gilt als veraltet.
Examples
solch Glück
solch Verhalten
solch Wetter
solch als Gradpartikel
 
Die unflektierte Form solch wird auch als → Gradpartikel vor einem Adjektiv verwendet.
Examples
solch großes Glück = so großes Glück
ein solch großes Glück = ein so großes Glück
mit solch roten Augen = mit so roten Augen
trotz solch schlechten Wetters = trotz so schlechten Wetters
Advertising
 
Advertising
 
 
 
 
 
LEOs deutsche Grammatik