Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
service | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
service | der Service kein Pl. | ||||||
service [TECH.] | die Bedienung Pl. | ||||||
service | der (auch: das) Service Pl.: die Services, die Service (Österr.) | ||||||
damage | der Schaden Pl.: die Schäden | ||||||
damage | der Verlust Pl.: die Verluste | ||||||
damage | die Zerstörung Pl.: die Zerstörungen | ||||||
set - of crockery | das Service Pl.: die Service - Tafelgeschirr | ||||||
service [KOMM.] | die Dienstleistung Pl. | ||||||
service [KOMM.] | der Kundendienst Pl.: die Kundendienste | ||||||
service [REL.] | der Gottesdienst Pl.: die Gottesdienste | ||||||
damage | die Beschädigung Pl.: die Beschädigungen | ||||||
damage | die Schädigung Pl.: die Schädigungen | ||||||
damage | die Beeinträchtigung Pl.: die Beeinträchtigungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-service Adj. | Selbstbedienungs... | ||||||
damage-free Adj. | schadensfrei | ||||||
service-based Adj. | dienstleistungsorientiert | ||||||
service reduced | wartungsarm Adj. | ||||||
full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt | ||||||
in service | bei Betrieb | ||||||
in service | im Betrieb | ||||||
in service | im Dienst | ||||||
answerable for damage | schadenersatzpflichtig fachspr.: schadensersatzpflichtig | ||||||
fit for service | diensttauglich Adj. | ||||||
out of service | außer Betrieb | ||||||
unfit for service | dienstunfähig Adj. | ||||||
unfit for service | dienstuntauglich Adj. | ||||||
easy to service | wartungsgerecht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke | ||||||
principle that the party responsible is liable for the damages | das Verursacherprinzip Pl.: die Verursacherprinzipien |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's the damage? [ugs.] | Quanta costa? [ugs.] [hum.] | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Was kostet der Spaß? [ugs.] | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Wie viel habe ich zu berappen? [ugs.] | ||||||
What's the damage? [ugs.] | Wie viel macht das? [ugs.] | ||||||
always at your service | stets zu Diensten | ||||||
for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
causing damage through gross negligence | grob fahrlässige Schädigung | ||||||
no signs of damage | keine Anzeichen eines Schadens | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
We provide a service. | Wir bieten einen Dienst. | ||||||
in the higher grade of the civil service | im höheren Dienst | ||||||
satisfied with his services | zufrieden mit seinen Diensten | ||||||
damages which can result from sth. | Schäden, die aus etw.Dat. entstehen können | ||||||
additional services are provided | zusätzliche Dienste werden geboten | ||||||
included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
included in the services | in der Dienstleistung inbegriffen | ||||||
The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
We place our services at your disposal. | Wir stellen Ihnen unsere Dienste zur Verfügung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
delivery, handling, attendance, maintain, services | Überbringung, Dienstverhältnis, Aufschlag, Essgeschirr, Betriebseinsatz, Zuflussstrom, Liefern, Bedienung, Kundendienst, Zustellung, Leistung |
Grammatik |
---|
Bedeutungsunterschied zwischen Singular- und Pluralform Es gibt einige englische Substantive, die im Singular und Plural jeweils eine andere Bedeutung haben. |
Formen (Flexion) Das Pronomen einer wird gleich flektiert wie dieser. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Konsonanten |
Werbung