Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lot | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
| lot | das Schicksal Pl.: die Schicksale | ||||||
| lot | die Parzelle Pl.: die Parzellen | ||||||
| lot | das Los Pl.: die Lose auch [fig.] | ||||||
| lot | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
| lot | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
| lot | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
| lot | der Lieferposten Pl.: die Lieferposten | ||||||
| lot | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
| lot | der Warenposten Pl.: die Warenposten | ||||||
| lot | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| lot | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
| lot | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
| lot | abgeteilte Menge | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| LOT | |||||||
| loten (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot | sehr Adv. | ||||||
| perpendicular Adj. | im Lot | ||||||
| out of balance | aus dem Lot [form.] | ||||||
| lot-size-independent Adj. [KOMM.] | losfix | ||||||
| a lot easier | viel leichter | ||||||
| by lot | per Losverfahren | ||||||
| by lot | durch das Los | ||||||
| by lot | durch Losen | ||||||
| the whole lot | samt und sonders Adv. | ||||||
| in lots | in Losgrößen | ||||||
| in lots | in Teilsendungen | ||||||
| in lots | postenweise | ||||||
| in lots [KOMM.] | partienweise Adv. | ||||||
| callable by lot | auslosbar | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of | viel | ||||||
| a lot of | viele | ||||||
| a lot | viel | ||||||
| a lot of | sehr viel | ||||||
| a lot | allerhand num. [ugs.] - viel | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | sehr viel | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | eine Menge | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | viel | ||||||
| lots of Pron. [ugs.] | viele | ||||||
| quite a lot (of) | etlicher | etliche | etliches | ||||||
| the whole lot | alle miteinander | ||||||
| the whole lot | alles | ||||||
| the whole lot | der ganze Posten - Ware | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of | eine Menge | ||||||
| Thanks a lot! | Vielen Dank! | ||||||
| the whole lot | die ganze Schose | ||||||
| Take the lot! | Nimm alles! | ||||||
| That's saying a lot. | Das will viel sagen. | ||||||
| there's a lot to be said for ... | es spricht viel dafür, dass ... Infinitiv: dafürsprechen | ||||||
| there's a lot to be said for ... | es spricht vieles dafür, dass ... Infinitiv: dafürsprechen | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
| an awful lot of work | eine Riesenarbeit | ||||||
| A fat lot I care! | Das ist mir so was von egal! | ||||||
| not a hell of a lot [ugs.] | verdammt wenig | ||||||
| lots of lolly | eine Menge Kies | ||||||
| lots of lolly | 'ne Menge Kies | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of confidence | viel Vertrauen | ||||||
| a lot of debts | viele Schulden | ||||||
| a lot of money | eine Menge Geld | ||||||
| a lot of money | viel Geld | ||||||
| a lot of reservations | viele Reservierungen | ||||||
| a lot of room | viel Platz | ||||||
| a lot of time | viel Zeit | ||||||
| accept your lot | füge dich deinem Schicksal | ||||||
| I like it a lot. | Mir gefällt es sehr gut. | ||||||
| I've improved a lot. | Es geht mir schon viel besser. | ||||||
| It means a lot to me | Es liegt mir viel daran | ||||||
| It means a lot to me. | Es bedeutet mir viel. | ||||||
| there's a lot of leeway to make up (Brit.) | es gibt viel nachzuarbeiten | ||||||
| He has a lot of work. | Er hat viel Arbeit. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lots, fortune, tract, site, parcel, plenty, portion, batch | Lotrechte, Lotblei, Senklot, Lötmittel, Schnurlot, Handlot, Senkblei, Senkrechte, Bleilot, Bleigewicht, Lötzinn, Weichlot |
Grammatik |
|---|
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung






