Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cut down a tree | einen Baum fällen | ||||||
to cut (sth.) | cut, cut | | (etw.Akk.) schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. zerschneiden | zerschnitt, zerschnitten | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kürzen | kürzte, gekürzt | - z. B. Gehalt | ||||||
to cut | cut, cut | - grass | mähen | mähte, gemäht | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. beschneiden | beschnitt, beschnitten | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. hauen | haute/hieb, gehauen | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kerben | kerbte, gekerbt | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. scheren | schor, geschoren | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. senken | senkte, gesenkt | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. ausspitzen | spitzte aus, ausgespitzt | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. fällen | fällte, gefällt | | ||||||
to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. fräsen | fräste, gefräst | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cutting | |||||||
cut (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tree [BOT.] | der Baum Pl.: die Bäume | ||||||
cutting | das Einschneiden kein Pl. | ||||||
cutting | das Schneiden kein Pl. | ||||||
cutting | die Abtragung Pl.: die Abtragungen | ||||||
cutting | das Anschneiden kein Pl. | ||||||
cutting | der Schliff Pl.: die Schliffe - Glas, Edelstein etc. | ||||||
cutting | die Herabsetzung Pl.: die Herabsetzungen | ||||||
cutting | das Mähen kein Pl. | ||||||
cutting | die Senkung Pl.: die Senkungen | ||||||
cutting | das Trennen kein Pl. | ||||||
cutting | das Abschneiden kein Pl. | ||||||
cutting | der Abschnitt Pl.: die Abschnitte | ||||||
cutting | das Beschneiden kein Pl. | ||||||
cutting | das Durchschneiden kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cutting Adj. | schneidend | ||||||
cutting Adj. [TECH.] | spanabhebend | ||||||
cutting-edge Adj. | topaktuell | ||||||
cutting-edge Adj. | wegbereitend | ||||||
cutting-edge Adj. | hypermodern | ||||||
cutting-edge Adj. | modern | ||||||
cutting-edge Adj. | Vorreiter... | ||||||
cutting-edge Adj. | Wegbereiter... | ||||||
cutting-edge Adj. | als Vorreiter | ||||||
cutting-edge Adj. [ugs.] | innovativ | ||||||
cutting-edge Adj. [ugs.] | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
cost-cutting Adj. | kostendämpfend auch: Kosten dämpfend | ||||||
cost-cutting Adj. | kostensenkend | ||||||
cost-cutting Adj. | einsparend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cutting and weathering rails | Gleise schneiden und altern | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
to bark up the wrong tree | die falsche Entscheidung treffen | ||||||
to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
to bark up the wrong tree | falschliegen | lag falsch, falschgelegen | [ugs.] | ||||||
to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | total verrückt sein | ||||||
to shake the pagoda tree [ugs.] [fig.] | in Indien schnell ein Vermögen machen | machte, gemacht | | ||||||
not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
cut the cackle | komm auf den Punkt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
during metal cutting operations [ING.] | bei der spangebenden Fertigung | ||||||
lined with trees | von Bäumen gesäumt | ||||||
not permissible for off-hand cutting-off [TECH.] | nicht zulässig für Freihandschleifen | ||||||
He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
Cut to the chase! | Komm endlich zur Sache! | ||||||
He cut a caper. | Er machte Dummheiten. | ||||||
this cut will roast well | dieses Stück Fleisch lässt sichAkk. gut braten | ||||||
cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
He had his hair cut. | Er ließ sichDat. die Haare schneiden. | ||||||
he's having his hair cut | er lässt sichDat. die Haare schneiden | ||||||
completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
perhaps you can cut your prices | vielleicht können Sie Ihre Preise herabsetzen | ||||||
will you cut your prices | werden Sie Ihre Preise senken | ||||||
this will cut our profit margin | dies wird unsere Gewinnspanne schmälern |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
truncation, degradation, production, reduction, recovery, extraction, recovering, winning, mining, corrasion, getting, abrasion, cut, clipping, digging, working, excavation |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung