Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
genetischen | |||||||
genetisch (Adjektiv) | |||||||
Ressourcen | |||||||
die Ressource (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
utilizationAE of resources utilisationBE / utilizationBE of resources | Nutzung der Ressourcen | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
preservation of natural resources | Erhaltung natürlicher Ressourcen | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
Committee on the monitoring mechanism of Community CO2 and other greenhouse gas emissions [ADMIN.][UMWELT] | Ausschuss für das gemeinschaftsweite Beobachtungssystem zur Messung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen | ||||||
type and degree of building and land use | Art und Maß der baulichen Nutzung | ||||||
competitive devaluation [WIRTSCH.] | Abwertung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit | ||||||
competitive debasement [WIRTSCH.] | Entwertung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit | ||||||
nature of service [TECH.] | Art und Zweck der Nutzung [Hebetechnik] | ||||||
Agricultural Social Insurance Mutual Benefit Fund [VERSICH.] | Gegenseitigkeitskasse der Sozialversicherung in der Landwirtschaft | ||||||
law of conservation of mass [PHYS.] | Gesetz von der Erhaltung der Masse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
according to description | nach der Beschreibung | ||||||
for use by customers | zur Kundennutzung | ||||||
for ease of use | zur einfacheren Nutzung | ||||||
genetic Adj. | genetisch | ||||||
genetical Adj. | genetisch | ||||||
genic Adj. [BIOL.] | genetisch | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
self-described Adj. | nach eigener Beschreibung | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
cognate Adj. | genetisch verwandt | ||||||
genetically related | genetisch verwandt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
to beggar all description | jeder Beschreibung spotten | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
scrap Adj. | Ausschuss... | ||||||
substandard Adj. | Ausschuss... | ||||||
spoilt Adj. | Ausschuss... | ||||||
agricultural Adj. | Landwirtschafts... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Agrikultur, Ackerbau, Landbau, Agrarwirtschaft |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Gebrauch der Demonstrativpronomen und Demonstrativartikel Die Konjunktionen verbinden Hauptsätze, Nebensätze und Satzteile miteinander. Nach der Art der Verbindung können sie in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. |
Der Gebrauch der Konjunktionen • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Werbung