Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ease of handling | Leichtigkeit im Umgang | ||||||
ease of use | die Benutzerfreundlichkeit Pl. | ||||||
ease of use | der Bedienkomfort kein Pl. | ||||||
ease of use | der Bedienungskomfort kein Pl. | ||||||
ease of use | leichte Handhabung | ||||||
ease of use | einfache Nutzung | ||||||
ease of learning | die Erlernbarkeit Pl. | ||||||
ease of maintenance | die Wartungsfreundlichkeit Pl. | ||||||
ease of installation | leichter Einbau | ||||||
ease of operation | leichte Handhabung | ||||||
handling of baggage | die Gepäckabfertigung Pl.: die Gepäckabfertigungen | ||||||
handling of calls | die Gesprächsabwicklung Pl.: die Gesprächsabwicklungen | ||||||
handling of information | Umgang mit Information | ||||||
handling of payments | die Zahlungsabwicklung Pl.: die Zahlungsabwicklungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
handling | |||||||
handle (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for ease of use | zur einfacheren Nutzung | ||||||
debonair seltener: debonaire, debonnaire Adj. | gefällig im Umgang | ||||||
debonair seltener: debonaire, debonnaire Adj. | liebenswürdig im Umgang | ||||||
debonair seltener: debonaire, debonnaire Adj. | unbefangen im Umgang | ||||||
economical of words | sparsam im Umgang mit Worten | ||||||
in a breeze (Amer.) | mit Leichtigkeit | ||||||
with ease | mit Leichtigkeit | ||||||
well Adv. | mit Leichtigkeit | ||||||
at ease | ungezwungen | ||||||
easy-to-handle Adj. | verwaltbar | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
At ease! [MILIT.] | Rührt euch! | ||||||
At ease! [MILIT.] | Stehen Sie bequem! | ||||||
no-brainer (Amer.) [ugs.] | eine Leichtigkeit [fig.] | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
handle with care | mit Vorsicht zu handhaben | ||||||
Fragile! Handle with care! | Vorsicht! Zerbrechlich! | ||||||
Glass! Handle with care! | Vorsicht, Glas! | ||||||
to fly off the handle [fig.] | aus der Haut fahren [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I was ill at ease. | Ich fühlte mich beunruhigt. | ||||||
Bad company ruined him. | Der schlechte Umgang ruinierte ihn. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
installation for ranging and handling packaging elements [VERPACK.] | Einrichtung zum Fördern und Ordnen von Packgutelementen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mühelosigkeit |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung