Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in one fell swoop | mit einem Schlag | ||||||
all-in-one suit | einteiliger Anzug | ||||||
hole-in-one | das Einlochen mit dem ersten Schlag - Golf | ||||||
brother of one's brother-in-law | der Schwippschwager Pl.: die Schwippschwager | ||||||
brother of one's sister-in-law | der Schwippschwager Pl.: die Schwippschwager | ||||||
husband of one's sister-in-law | der Schwippschwager Pl.: die Schwippschwager | ||||||
wife of one's brother-in-law | die Schwippschwägerin Pl.: die Schwippschwägerinnen | ||||||
ironing in one stroke | das Abstreck-Gleitziehen kein Pl. | ||||||
merger rights in one hand [JURA] | die Konsolidation Pl.: die Konsolidationen | ||||||
combining in one lot [KOMM.] | Zusammenfassen zu einem Los | ||||||
torsion in one direction [TECH.] | Verwindung in eine Richtung [Hebetechnik] | ||||||
gap between (oder: in) one's teeth | die Zahnlücke Pl.: die Zahnlücken | ||||||
gap in one's knowledge | die Wissenslücke Pl.: die Wissenslücken | ||||||
gap in one's memory | die Erinnerungslücke Pl.: die Erinnerungslücken |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fell | |||||||
fall (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
in one fell swoop | in einem Schwupp | ||||||
in one fell swoop | in einem Ruck | ||||||
in one fell swoop | auf einen Streich | ||||||
at one swoop | auf einen Streich | ||||||
in one | auf Anhieb [ugs.] | ||||||
all-in-one Adj. | Multifunktions... | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in one go | in einem Aufwasch | ||||||
in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
in one volume | einbändig | ||||||
in one volume | in einem Band | ||||||
in one sweep | auf einen Streich | ||||||
in one year | in einem Jahr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
at one fell swoop | in einem Schwupp | ||||||
at one fell swoop | in einem Ruck | ||||||
one in the eye | der Denkzettel | ||||||
one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
One foot in, weight in, and down. [SPORT] | Fertig zum Einsteigen, steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
Don't put all your eggs in one basket. | Setz nicht alles auf eine Karte! | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to talk until one is blue in the face | sichDat. den Mund fusselig (auch: fusslig) reden | ||||||
The rain fell in sheets. | Es goss in Strömen. | ||||||
to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
in one's late teens | im späten Teenageralter | ||||||
in the bosom of one's family | im Schoß der Familie |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in one's own right | selber | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
one num. | eins | ||||||
one Pron. | man | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one in four | einer von vieren | ||||||
He fell in love with her. | Er verliebte sichAkk. in sie. | ||||||
each in one box | jedes getrennt in einer Kiste | ||||||
packed in one case | verpackt in einer Kiste | ||||||
I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
I landed him one in the face. | Ich habe ihm eine geknallt. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
razzia |
Grammatik |
---|
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung