Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spitzen | |||||||
| der Spitz (Substantiv) | |||||||
| die Spitze (Substantiv) | |||||||
| spitz (Adjektiv) | |||||||
| Fingern | |||||||
| der Finger (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flat-topped Adj. | mit abgeflachter Spitze | ||||||
| spiky auch: spikey Adj. | mit spitzen Zacken versehen | ||||||
| spiked Adj. | mit Nägeln und Eisenspitzen versehen | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| pointed Adj. | spitz | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reverse-bias needle [TEXTIL.] | Nadel mit Exzenterspitze | ||||||
| wedge-point needle [TEXTIL.] | Nadel mit Perlspitze | ||||||
| black dress with white lace | schwarzes Kleid mit weißer Spitze | ||||||
| square point needle [TEXTIL.] | Nadel mit quadratischer Spitze | ||||||
| stub point needle [TEXTIL.] | Nadel mit stumpfer Spitze - für Knöpfe | ||||||
| ribbed base plates for swing nose crossing [TECH.] | Rippenplatte für Herzstücke mit federnd beweglicher Spitze [Eisenbahn] | ||||||
| wave of limited form [NAUT.] | deformierte Welle mit Spitzkamm | ||||||
| wave of limited shape [NAUT.] | deformierte Welle mit Spitzkamm | ||||||
| holding down device for swing nose crossings with expansion joint [TECH.] | Niederhalter für Herzstücke mit beweglicher Spitze mit Dehnungsstoß | ||||||
| holding down device for swing nose crossings without expansion joint [TECH.] | Niederhalter für Herzstücke mit beweglicher Spitze ohne Dehnungsstoß | ||||||
| fractional shares Pl. [FINAN.] | die Spitzen [Börse] | ||||||
| fractions Pl. [FINAN.] | die Spitzen [Börse] | ||||||
| laces Pl. [TEXTIL.] | die Spitzen | ||||||
| top performers Pl. | die Spitzenleute | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| armchair travelerAE armchair travellerBE | jemand, der mit dem Finger auf der Landkarte reist | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Beißzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Kohlenzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Zuckerzange anfassen. | ||||||
| I wouldn't touch it with a bargepole. (Brit.) | Ich würde es nicht einmal mit der Feuerzange anfassen. | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| to make sth. up out of whole cloth | sichDat. etw.Akk. aus den Fingern saugen | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| to perk up one's ears | seine Ohren spitzen | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He poked his finger up his nose. | Er bohrte mit dem Finger in der Nase. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| is primarily concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| is principally concerned with | befasst sichAkk. hauptsächlich mit | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
| not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| bleeding-edge Adj. - extremely cutting-edge | Spitzen... | ||||||
| crack Adj. - used before noun | Spitzen... | ||||||
| high-level Adj. | Spitzen... | ||||||
| top Adj. | Spitzen... | ||||||
| top level | Spitzen... | ||||||
| lacy Adj. | Spitzen... | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Schreibung mit Bindestrich Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Funktion + al |
Werbung






