Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Each time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
| Every time I see her I have to smile. | Jedes Mal, wenn ich sie sehe, muss ich lächeln. | ||||||
| Excuse me, call of nature. [ugs.] [hum.] | Entschuldigung, ich muss mal kurz. | ||||||
| The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
| If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
| she has to | sie muss | ||||||
| Have a go! | Probier's mal! | ||||||
| we'll wait and see what happens | mal gucken | ||||||
| we'll wait and see what happens | mal schauen | ||||||
| must at least | muss wenigstens | ||||||
| I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
| Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
| Try shaking it! | Versuch's mal mit Schütteln! | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to see a man about a dog [ugs.] [fig.] | mal wohin müssen [ugs.] [fig.] - euphemistisch: auf die Toilette müssen | ||||||
| to see a man about a horse (Amer.) [ugs.] [fig.] | mal wohin müssen [ugs.] [fig.] - euphemistisch: auf die Toilette müssen | ||||||
| to see a man about a dog [ugs.] [fig.] | mal für kleine Jungs müssen [ugs.] [fig.] - euphemistisch: auf die Toilette müssen | ||||||
| to see a man about a horse (Amer.) [ugs.] [fig.] | mal für kleine Jungs müssen [ugs.] [fig.] - euphemistisch: auf die Toilette müssen | ||||||
| a must-see | ein Muss | ||||||
| give it a shot | versuch's mal | ||||||
| a must-see | ein Muss - Sache, die man unbedingt gesehen haben muss | ||||||
| a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
| another time | ein anderes Mal | ||||||
| Have a go! | Versuch's mal! | ||||||
| a must for anyone | ein Muss für jeden | ||||||
| something has to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| something's got to give | es muss sichAkk. etwas ändern | ||||||
| I tell a lie ... (Brit.) [ugs.] | Ich muss mich korrigieren ... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time | das Mal Pl.: die Male - Zeitpunkt | ||||||
| mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
| muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
| marking - on person | das Mal Pl.: die Male | ||||||
| das Mal Pl.: die Male | |||||||
| monument | das Mal Pl.: die Mäler - Denkmal | ||||||
| memorial | das Mal Pl.: die Mäler - Denkmal | ||||||
| sign | das Mal Pl.: die Male - Kennzeichen | ||||||
| brand | das Mal Pl.: die Male - Kennzeichen | ||||||
| birthmark | das Mal Pl.: die Male - Muttermal | ||||||
| necessity | das Muss kein Pl. | ||||||
| must | das Muss kein Pl. | ||||||
| requisite | das Muss kein Pl. - Notwendigkeit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| again Adv. | noch mal auch: nochmal | ||||||
| several times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
| a few times | ein paar Mal - Getrenntschreibung bei besonderer Betonung | ||||||
| a couple of times | ein paar Mal | ||||||
| this time | dieses Mal | ||||||
| to begin with | erst mal | ||||||
| once and for all | ein für alle Mal | ||||||
| once for all | ein für alle Mal | ||||||
| for good and all (Amer.) | ein für alle Mal | ||||||
| for the nonce | für das eine Mal | ||||||
| some other time | ein anderes Mal | ||||||
| for the umpteenth time | zum x-ten Mal | ||||||
| for the second time | zum zweiten Mal | ||||||
| a second time | zum zweiten Mal | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| each time | jedes Mal | ||||||
| every time | jedes Mal | ||||||
| whenever Konj. | jedes Mal wenn | ||||||
| times Präp. [MATH.] | mal | ||||||
| by Präp. - e. g. 12 by 12 [MATH.] | mal | ||||||
| multiplied by [MATH.] | mal - Multiplikation | ||||||
| whensoever Konj. [form.] | jedes Mal, wenn | ||||||
| not even | nicht mal | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Book of Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Buch Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
| Malachi - book of the Bible [Abk.: Mal., Mal] [REL.] | Maleachi [Abk.: Mal] - Buch im Alten Testament [Bibel] | ||||||
| maximum acceptable limit [Abk.: MAL] [CHEM.] | annehmbarer Konzentrationsgrenzwert | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| muddle, misorder, tangle, jumble, clutter, farrago, mixup, topsy-turvydom, gallimaufry, mix-up, shemozzle, schemozzle | Most, Notwendigkeit |
Grammatik |
|---|
| mal Die → Abtönungspartikeln (z. B. denn, doch, etwa, halt, ja, nur, schon) können nur im → Mittelfeld stehen. Bei mehreren Abtönungspartikeln in einem Satz ist die Reihenfolge der Par… |
| Abtönungspartikeln Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Unterordnende Konjunktionen Die Satzbaupläne beschreiben, welche → Satzglieder (Prädikat, Subjekt, Objekte usw.) zusammen einen Satz bilden. Wichtig für die Beschreibung der Satzbaupläne ist der Begriff der V… |
| Satzbaupläne Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs besagt, mit welchen anderen Satzteilen das Verb stehen muss bzw. kann. |
Werbung






