Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the week after next | übernächste Woche | ||||||
| by next week | bis spätestens nächste Woche | ||||||
| by the end of next week | vor Ende nächster Woche | ||||||
| next Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
| next Adj. | nächst... | ||||||
| next Adj. | nächstfolgend | ||||||
| next Adv. | als Nächstes | ||||||
| next Adv. | weiter | ||||||
| during the week | unter der Woche | ||||||
| next-to-last Adj. | vorletzter | vorletzte | vorletztes | ||||||
| next-door Adj. - used before noun | von nebenan | ||||||
| near Adj. | eng | ||||||
| near Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| near-natural Adj. | naturnah | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the week after next | übernächste Woche | ||||||
| to knock so. into the middle of next week [ugs.] | jmdn. krankenhausreif schlagen | ||||||
| the next day | am Folgetag | ||||||
| a week today | heute in acht Tagen | ||||||
| at the next table | am Nebentisch | ||||||
| a week from today | heute in einer Woche | ||||||
| a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
| in week commencing ... [Abk.: w/c] - +date | in der Woche vom ... bis ... | ||||||
| What next? | Was denn noch? | ||||||
| What next? | Was nun? | ||||||
| What next? | Was sonst noch? | ||||||
| What happens next? | Was passiert als Nächstes? | ||||||
| next main signal shows approach | Fahrt erwarten | ||||||
| next main signal shows slow approach | Langsamfahrt erwarten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
| a week or so | etwa eine Woche | ||||||
| as early as next month | schon nächsten Monat | ||||||
| arrived earlier this week | kam diese Woche an | ||||||
| Temperatures will be below freezing through most nights this week. | In den Nächten werden die Temperaturen diese Woche meist unter Null liegen. | ||||||
| I'm sorry about last week. | Es tut mir leid wegen letzter Woche. | ||||||
| Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. | ||||||
| Regular working hours are 40 hours per week. | Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. | ||||||
| She comes every week. | Sie kommt jede Woche. | ||||||
| She goes every week. | Sie geht jede Woche. | ||||||
| The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
| Christmas is a week off. | Bis Weihnachten ist es noch eine Woche. | ||||||
| it usually takes me a week to ... | normalerweise brauche ich eine Woche, um ... | ||||||
| at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| week | die Woche Pl.: die Wochen | ||||||
| next | das Nächste kein Pl. | ||||||
| next | der Nächste | die Nächste Pl.: die Nächsten | ||||||
| near-drowning | das Beinahe-Ertrinken kein Pl. | ||||||
| near-stoneware | das Faststeinzeug Pl. | ||||||
| near-infrared [TECH.] | nahes Infrarot | ||||||
| near-infrared [TECH.] | das Nah-Infrarot kein Pl. | ||||||
| next tenant | der Nachmieter | die Nachmieterin Pl.: die Nachmieter, die Nachmieterinnen | ||||||
| next room | der Nebenraum Pl.: die Nebenräume | ||||||
| next time | nächstes Mal | ||||||
| week dial | die Wochenscheibe Pl.: die Wochenscheiben | ||||||
| next record | nächster Datensatz | ||||||
| next semester | nächstes Semester | ||||||
| next of kin | nächste Angehörige | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| next to | nächst Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| next to | zunächst Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| ...-week | ...wöchig | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Werbung






