Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please acknowledge receipt of this letter. | Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Schreibens. | ||||||
| Please acknowledge receipt of this order. | Bitte bestätigen Sie den Auftragseingang. | ||||||
| You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
| this is a true copy of the original | Kopie entspricht Original | ||||||
| this is a bit of a stretch | das ginge etwas zu weit | ||||||
| in reply to your letter (of) | in Beantwortung Ihres Schreibens (vom) | ||||||
| What's the point of all this? | Was hat das alles für einen Zweck? | ||||||
| no responsibility is taken for the correctness of this information [VERSICH.] | ohne Gewähr | ||||||
| the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
| please | bitte | ||||||
| Would you please ...? | Würden Sie bitte ...? | ||||||
| Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
| please | bitte schön | ||||||
| Please! | Bitte! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please acknowledge receipt of this letter | bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Briefes | ||||||
| on receipt of this letter | bei Erhalt dieses Schreibens | ||||||
| please acknowledge receipt | bitte bestätigen Sie den Eingang | ||||||
| will you please acknowledge | wollen Sie bitte bestätigen | ||||||
| This way in, please. | Hier herein, bitte. | ||||||
| please excuse our overlooking this matter | bitte entschuldigen Sie das Versehen | ||||||
| Please forward to us your official receipt. | Bitte senden Sie uns Ihre Quittung. | ||||||
| Please see to this while I'm away! | Bitte kümmern Sie sichAkk. darum, während ich fort bin! | ||||||
| Please see to this while I'm away! | Bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin! | ||||||
| please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| This meeting is of utmost importance. | Diesem Treffen kommt große Bedeutung zu. | ||||||
| this is not part of the business | das gehört nicht zum Geschäft | ||||||
| upon receipt of the deposit | nach Zahlung der Einlage | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| receipt of a letter | Erhalt eines Schreibens | ||||||
| receipt of a letter | Erhalt eines Briefes | ||||||
| FIATA-Forwarding Agent's Certificate of Receipt [Abk.: FCR] [KOMM.] | die Spediteursübernahmebescheinigung | ||||||
| Forwarding Agent's Certificate of Receipt [Abk.: FCR] [KOMM.] | die Spediteurübernahmebescheinigung Pl.: die Spediteurübernahmebescheinigungen | ||||||
| forwarding agent's certificate of receipt [KOMM.] | die Spediteurübernahmebescheinigung auch: Spediteur-Übernahmebescheinigung Pl.: die Spediteurübernahmebescheinigungen, die Spediteur-Übernahmebescheinigungen | ||||||
| letter of application | das Bewerbungsschreiben Pl. | ||||||
| letter of recommendation | das Empfehlungsschreiben Pl.: die Empfehlungsschreiben | ||||||
| letter of appointment | die Ernennungsurkunde Pl.: die Ernennungsurkunden | ||||||
| letter of appointment | das Ernennungsschreiben Pl. | ||||||
| letter of attorney | die Vollmacht Pl.: die Vollmachten | ||||||
| letter of condolence | das Beileidsschreiben Pl.: die Beileidsschreiben | ||||||
| letter of condolence | der Beileidsbrief Pl.: die Beileidsbriefe | ||||||
| letter of condolence | der Kondolenzbrief Pl.: die Kondolenzbriefe | ||||||
| letter of indication | die Vorankündigung Pl.: die Vorankündigungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of this morning | von heute Morgen | ||||||
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
| on account of this | deswegen Adv. | ||||||
| at the bottom of the letter | am Ende des Briefes | ||||||
| after receipt of invoice | nach Erhalt der Rechnung | ||||||
| as a consequence of this Adv. | als Folge davon | ||||||
| by the end of this century | bis zum Ende des Jahrhunderts | ||||||
| by the end of this week | bis spätestens Ende dieser Woche | ||||||
| in the course of this week | im Laufe dieser Woche | ||||||
| in the manner common for this sector of industry | branchenüblich | ||||||
| this Adj. | dieser | diese | dieses | ||||||
| this morning/afternoon/evening | heute Morgen/Nachmittag/Abend | ||||||
| against this | hiergegen Adv. | ||||||
| to this | hierzu Adv. - zu dieser Sache | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this side of | diesseits Präp. +Gen. | ||||||
| on receipt of | nach Eingang | ||||||
| on this side of | diesseits Präp. +Gen. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| this Pron. | dies | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| all this | alledem | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
| 'This' – zeitliche Nähe A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






