Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
the real deal | das einzig Wahre | ||||||
a real character | ein Unikum [ugs.] | ||||||
a real blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
for any reason | aus welchem Grund auch immer | ||||||
For what reason? | Aus welchem Grund? | ||||||
all real gold | alles reines Gold | ||||||
without rhyme or reason | ohne Sinn und Verstand | ||||||
There's neither rhyme nor reason in that. | Das hat weder Hand noch Fuß. | ||||||
not the slightest reason | nicht der geringste Anlass | ||||||
My car is a real lemon. [ugs.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. | ||||||
to be in a real fix | ganz schön in der Klemme sitzen [fig.] | ||||||
to be in a real pickle [ugs.] | ganz schön in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
That really takes the biscuit. (Brit.) | Das schlägt dem Fass den Boden aus. | ||||||
for any number of reasons | aus den unterschiedlichsten Gründen | ||||||
for reasons of confidentiality | aus Gründen der Vertraulichkeit | ||||||
for similar reasons | aus ähnlichen Gründen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reason | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
reason | die Vernunft kein Pl. | ||||||
reason | der Anlass Pl.: die Anlässe | ||||||
reason | die Ursache Pl.: die Ursachen | ||||||
reason | die Begründung Pl.: die Begründungen | ||||||
reason | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
reason | das Motiv Pl.: die Motive | ||||||
reason | die Veranlassung Pl.: die Veranlassungen | ||||||
reason | die Bewandtnis Pl.: die Bewandtnisse | ||||||
reason | der Beweggrund Pl.: die Beweggründe | ||||||
reason | die Ratio kein Pl. | ||||||
reason | die Rationalität kein Pl. | ||||||
reason | der Verstand kein Pl. | ||||||
reason | die Räson kein Pl. veraltend |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real Adj. | echt | ||||||
real Adj. | real | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | tatsächlich | ||||||
real Adj. | wirklich | ||||||
real Adj. | eigentlich | ||||||
actual Adj. | real | ||||||
in real terms | real | ||||||
material Adj. | real | ||||||
real Adj. | richtiggehend | ||||||
real Adj. | effektiv | ||||||
real Adj. [MATH.] | reell | ||||||
real Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich | ||||||
really Adv. | wirklich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reason | reasoned, reasoned | | überlegen | überlegte, überlegt | | ||||||
to reason | reasoned, reasoned | | schlussfolgern | schlussfolgerte, geschlussfolgert | | ||||||
to reason | reasoned, reasoned | | erörtern | erörterte, erörtert | | ||||||
to reason | reasoned, reasoned | | über etw.Akk. nachdenken | dachte nach, nachgedacht | | ||||||
to reason | reasoned, reasoned | | vernünftig urteilen | ||||||
to reason | reasoned, reasoned | | vernünftig reden | ||||||
to reason | reasoned, reasoned | | begründen | begründete, begründet | | ||||||
to reason by analogy | Analogieschlüsse ziehen | ||||||
to reason that ... | zu dem Schluss kommen, dass ... | ||||||
to see reason | zur Einsicht kommen | ||||||
to see reason | zur Vernunft kommen | ||||||
to give sth. as a reason (for sth.) | etw.Akk. als Grund (für etw.Akk.) angeben | ||||||
to listen to reason | auf die Vernunft hören | ||||||
to stand to reason | naheliegen | lag nahe, nahegelegen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by reason that selten | weil Konj. | ||||||
by reason of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
by reason of | wegen Präp. +Gen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Real brass monkey weather, eh? (Brit.) [hum.] [sl.] | Arschkalt, was? [sl.] | ||||||
There must be some reason he acted that way. | Es muss doch irgendeinen Grund dafür geben, dass er sich so verhalten hat. | ||||||
It stands to reason | Es leuchtet ein | ||||||
There's little reason to believe that. | Es besteht wenig Grund, das zu glauben. | ||||||
It's the real McCoy. | Das ist der wahre Jakob. | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
It's a real drag | Es ist wirklich das Letzte | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
Last summer was a real scorcher. [ugs.] | Im letzten Sommer war es wirklich heiß. | ||||||
He's a real coward. | Er ist wirklich ein Feigling. | ||||||
It stands to reason that | Es ist verständlich, dass | ||||||
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes | ||||||
His behaviorAE towardAE her really irked her. His behaviourBE towardsBE her really irked her. | Sein Verhalten ihr gegenüber ärgerte sie. | ||||||
His behaviorAE towardAE her really irked her. His behaviourBE towardsBE her really irked her. | Sie ärgerte sich über sein Verhalten ihr gegenüber. |
Werbung
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
iter ideal + iter |
„Some“ Some erscheint • in positiven Aussagesätzen • in Fragen, wenn die Antwort „ja“ erwartet oder erhofft wird • in höflichen Aufforderungen und Bitten • in der Bedeutung „irgendein(e)“… |
Werbung