Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| service level | der Lieferbereitschaftsgrad Pl.: die Lieferbereitschaftsgrade | ||||||
| service level | die Serviceebene Pl.: die Serviceebenen | ||||||
| level of service [TECH.] | die Bedienungsqualität Pl.: die Bedienungsqualitäten | ||||||
| service level agreement auch [COMP.] | die Dienstgütevereinbarung Pl.: die Dienstgütevereinbarungen | ||||||
| service level agreement auch [KOMM.] | der Leistungsvertrag Pl.: die Leistungsverträge | ||||||
| service level agreement [Abk.: SLA] [KOMM.] | die Dienstleistungsvereinbarung Pl.: die Dienstleistungsvereinbarungen [Abk.: DLV] | ||||||
| service | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
| service | der Service kein Pl. | ||||||
| service [TECH.] | die Bedienung Pl. | ||||||
| service | der (auch: das) Service Pl.: die Services, die Service (Österr.) | ||||||
| level | das Niveau Pl.: die Niveaus | ||||||
| level | die Stufe Pl.: die Stufen | ||||||
| set - of crockery | das Service Pl.: die Service - Tafelgeschirr | ||||||
| level [MED.][TECH.] | der Spiegel Pl.: die Spiegel - Wasserstand, Konzentration eines Stoffes im Blut | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level Adj. | eben | ||||||
| level Adj. | waagerecht auch: waagrecht | ||||||
| level Adj. | flach | ||||||
| level Adj. | horizontal | ||||||
| level Adj. | platt | ||||||
| level Adj. | auf gleichem Level | ||||||
| level Adj. | vernünftig | ||||||
| level with Adj. | auf gleicher Höhe mit auch [fig.] | ||||||
| on the level | ehrlich | ||||||
| on the level | wahrhaftig | ||||||
| on the level | wirklich | ||||||
| on the level | astrein [fig.] | ||||||
| level Adj. | schwebend | ||||||
| level Adj. | ohne Einfallen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| level at which bonus commences | die Schwellenleistung Pl. | ||||||
| ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
| always at your service | stets zu Diensten | ||||||
| on a level playing field | unter gleichen Voraussetzungen | ||||||
| on a level playing field | auf gleicher Augenhöhe | ||||||
| for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
| in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| maintain, delivery, services, handling, attendance | Aufschlag, Dienstverhältnis, Kundendienst, Bedienung, Zuflussstrom, Betriebseinsatz, Liefern, Essgeschirr, Überbringung, Zustellung, Leistung |
Grammatik |
|---|
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Formen (Flexion) Das Pronomen einer wird gleich flektiert wie dieser. |
| Konsonanten |
Werbung






