Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spending cut [WIRTSCH.] | die Ausgabenkürzung Pl.: die Ausgabenkürzungen | ||||||
| spending cut | die Ausgabensenkung Pl.: die Ausgabensenkungen | ||||||
| package of spending cuts [FINAN.] | das Sparpaket Pl.: die Sparpakete | ||||||
| spending | die Ausgaben Pl. | ||||||
| cuts Pl. [FINAN.] | die Kosteneinsparungen | ||||||
| cuts Pl. [FINAN.] | die Sparmaßnahmen | ||||||
| cuts [BAU.] | das Aushubmaterial Pl.: die Aushubmaterialien | ||||||
| cuts [BAU.] | das Bohrklein kein Pl. | ||||||
| cuts [BAU.] | der Schmant kein Pl. | ||||||
| cuts [TECH.] | das Aushubgut kein Pl. | ||||||
| cuts [TECH.] | das Bohrgut Pl.: die Bohrgüter | ||||||
| cuts [TECH.] | das Bohrmehl Pl.: die Bohrmehle | ||||||
| cuts [TECH.] | der Bohrschmant auch: Bohrschmand kein Pl. | ||||||
| cuts [TECH.] | das Grabgut Pl.: die Grabgüter | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cut-rate Adj. | herabgesetzt | ||||||
| cut-rate Adj. | verbilligt | ||||||
| cut-over auch: cutover Adj. | abgeholzt | ||||||
| clear-cut Adj. | eindeutig | ||||||
| clear-cut Adj. | klar | ||||||
| clear-cut Adj. | eindeutig feststehend | ||||||
| clear-cut Adj. | festumrissen auch: fest umrissen | ||||||
| clear-cut Adj. - completely evident | deutlich | ||||||
| sharp-cut Adj. | scharf | ||||||
| low-cut Adj. | tief ausgeschnitten | ||||||
| low-cut Adj. | dekolletiert | ||||||
| bias-cut Adj. | schräg geschnitten - Band | ||||||
| flame-cut Adj. | abgebrannt | ||||||
| flame-cut Adj. | ausgebrannt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it cuts both ways | es hat seine Vor- und Nachteile | ||||||
| This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
| That cuts no ice with me. | Damit kann man bei mir nicht landen. | ||||||
| That cuts no ice with me. | Damit können Sie bei mir nicht landen. | ||||||
| That cuts no ice. [fig.] | Das zieht nicht. [fig.] | ||||||
| a cut above | eine Stufe besser | ||||||
| cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
| cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
| Cut it out! | Hör auf damit! | ||||||
| to cut a caper | einen Luftsprung machen | ||||||
| to cut a dash | eine gute Figur machen | ||||||
| to cut the mustard | die entsprechende Leistung bringen | ||||||
| to cut the mustard | die Erwartungen erfüllen | ||||||
| cut me some slack | hab Nachsicht mit mir | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It cuts into four areas | Es unterteilt sichAkk. in vier Gebiete | ||||||
| He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
| Cut to the chase! | Komm endlich zur Sache! | ||||||
| He cut a caper. | Er machte Dummheiten. | ||||||
| this cut will roast well | dieses Stück Fleisch lässt sichAkk. gut braten | ||||||
| cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
| He had his hair cut. | Er ließ sichDat. die Haare schneiden. | ||||||
| he's having his hair cut | er lässt sichDat. die Haare schneiden | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| How will you spend your summer vacation? (Amer.) | Wie verbringst du deinen Sommerurlaub? | ||||||
| Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
| the best cut of the meat | der beste Teil des Fleisches | ||||||
| completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
| perhaps you can cut your prices | vielleicht können Sie Ihre Preise herabsetzen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
| Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Werbung






