Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cut-off date | die Einreichfrist Pl.: die Einreichfristen | ||||||
| cut-to-length line | die Querteilanlage Pl.: die Querteilanlagen | ||||||
| hot-wire cut-off type seal [TECH.] | die Trennnaht Pl.: die Trennnähte | ||||||
| hot-wire cut-off type seal [TECH.] | die Trennnahtschweißung | ||||||
| hot-wire cut-off type seal [TECH.] | die Trennschweißung Pl.: die Trennschweißungen | ||||||
| brake pipe cut-out and cut-off [TECH.] | Absperren der Hauptluftleitung | ||||||
| perpendicular-to-the-grain cut [TECH.] | Schnitt quer zur Faser | ||||||
| price cut to the bone | der Schleuderpreis Pl.: die Schleuderpreise | ||||||
| time required to cut the metal | die Bearbeitungszeit Pl.: die Bearbeitungszeiten | ||||||
| pressure to cut taxes [FINAN.] | der Steuersenkungsdruck | ||||||
| rock to be cut [GEOL.] | der Felsabtrag kein Pl. - die abzutragende Felsmasse | ||||||
| cut | die Kürzung Pl.: die Kürzungen | ||||||
| cut auch [CINE.][TEXTIL.] | der Schnitt Pl.: die Schnitte | ||||||
| cut | der Schliff Pl.: die Schliffe - Messer | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cut off from the outside world | abgeschottet von der Außenwelt | ||||||
| cut to shape [TECH.] | formgeschnitten | ||||||
| able to take off [TECH.] | abziehbar | ||||||
| off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
| off Adv. | ab | ||||||
| off Adv. | davon | ||||||
| off Adj. | ausgeschaltet | ||||||
| off Adj. | abgeschaltet | ||||||
| off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
| cut Adj. | geschnitten | ||||||
| cut Adj. | abgeschnitten | ||||||
| cut Adj. | geschliffen | ||||||
| cut Adj. | spanabhebend | ||||||
| off Adv. | weg von +Dat. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| cut helper engine off | Nachschieben einstellen | ||||||
| to cut a caper | einen Luftsprung machen | ||||||
| to cut a dash | eine gute Figur machen | ||||||
| to cut the mustard | die entsprechende Leistung bringen | ||||||
| to cut the mustard | die Erwartungen erfüllen | ||||||
| off to beddy-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
| off to bye-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
| to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
| to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
| to cut the cheese [ugs.] [fig.] (Brit.) - break wind | pupsen | pupste, gepupst | [ugs.] | ||||||
| to cut one's teeth [fig.] | Erfahrungen sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
| to cut the painter | alle Brücken hinter sichDat. abbrechen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
| Cut to the chase! | Komm endlich zur Sache! | ||||||
| I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
| The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
| He tried to palm it off on me. | Er versuchte es mir anzudrehen. | ||||||
| It's cold enough to freeze the balls off a brass monkey. (Brit.) [hum.] [sl.] | Es ist arschkalt. [sl.] | ||||||
| I'm off. [ugs.] | Ich gehe jetzt. | ||||||
| He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
| He cut a caper. | Er machte Dummheiten. | ||||||
| You're off your head! [ugs.] | Du hast ja einen Piep! [ugs.] | ||||||
| I'm badly off. | Ich bin schlecht dran. | ||||||
| You're way off! | Du irrst dich gewaltig! | ||||||
| He put me off. | Er hat mich vertröstet. | ||||||
| He's badly off. | Es geht ihm schlecht. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| off Präp. | abseits Präp. +Gen. | ||||||
| off Präp. | entfernt von +Dat. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| off sth. Präp. [ugs.] | von etw.Dat. herunter | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| on-again-off-again, times | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung






