Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cobra | die Kobra Pl.: die Kobras | ||||||
| cobra | die Brillenschlange Pl.: die Brillenschlangen | ||||||
| cobra lily [BOT.] | die Kobrapflanze Pl. wiss.: Darlingtonia californica | ||||||
| cobra lily [BOT.] | die Kobralilie Pl. wiss.: Darlingtonia californica | ||||||
| cobra plant [BOT.] | die Kobrapflanze Pl. wiss.: Darlingtonia californica | ||||||
| cobra plant [BOT.] | die Kobralilie Pl. wiss.: Darlingtonia californica | ||||||
| king cobra [ZOOL.] | die Königskobra Pl. wiss.: Ophiophagus hannah | ||||||
| spectacled cobra [ZOOL.] | die Brillenschlange Pl.: die Brillenschlangen | ||||||
| spectacled cobra [ZOOL.] | Südasiatische Kobra | ||||||
| monocled cobra [ZOOL.] | die Monokelkobra Pl.: die Monokelkobras | ||||||
| Indian spectacled cobra [ZOOL.] | die Brillenschlange Pl.: die Brillenschlangen | ||||||
| Indian spectacled cobra [ZOOL.] | Indische Kobra | ||||||
| northern Philippine cobra [ZOOL.] | Philippinische Kobra | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Akk. | ||||||
| they Pron. | sie Personalpron., 3. P. Pl., Nom. | ||||||
| she Pron. | sie Personalpron., 3. P. Sg., Nom. | ||||||
| them Pron. | sie 3. P. Pl., Akk. | ||||||
| you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| ye Pron. - you, 2nd person singular and plural veraltet | Sie 2. P. Sg./2. P. Pl., Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
| yourself Pron. | Sie selbst | ||||||
| themselves Pron. | sie selbst | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You can take it from me. | Sie können mir glauben. | ||||||
| she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
| Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
| And they lived happily ever after. | Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. | ||||||
| to take the helm [fig.] | das Ruder übernehmen [fig.] | ||||||
| Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
| You are as bad as each other! (Brit.) | Ihr nehmt euch beide nichts | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| rezipieren, annehmen, nehmen | |
Grammatik |
|---|
| er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
| Übernehmen des Genus der deutschen Übersetzung der Star |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
| Vollverben, Hilfsverben, Modalverben, Kopulaverben und Funktionsverben Die Verben werden nach ihrer Fähigkeit, die Rolle des → Prädikats in einem Satz zu übernehmen, in verschiedene Klassen eingeteilt: Vollverben, Hilfsverben, Modalverben, Kopulaverbe… |
Werbung






