Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time flies | die Zeit vergeht im Fluge | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht wie im Flug | ||||||
| how time flies | wie doch die Zeit vergeht | ||||||
| with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
| with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
| through the ages | im Wandel der Zeiten | ||||||
| heaps of time | viel Zeit | ||||||
| me-time | Zeit für mich | ||||||
| me-time | Zeit für sichAkk. selbst | ||||||
| all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
| to play for time | Zeit schinden | ||||||
| to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| vergeht | |||||||
| vergehen (Verb) | |||||||
| sich vergehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the course of time | im Laufe der Zeit | ||||||
| over time | im Laufe (auch: Lauf) der Zeit | ||||||
| at all times | zu jeder Zeit | ||||||
| at any time | zu jeder Zeit | ||||||
| over the years | mit der Zeit | ||||||
| by and by | mit der Zeit | ||||||
| gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
| over time | mit der Zeit | ||||||
| at any time whatsoever | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| at any time | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| at any time at all | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| in a day | zu einer Zeit | ||||||
| in due course | zu seiner Zeit | ||||||
| sinsyne Adv. veraltet (Scot.) | seit jener Zeit | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to spin away | spun, spun | | wie im Flug vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to go quickly/slowly | went, gone | - of time: pass | schnell/langsam vergehen | verging, vergangen | - verstreichen | ||||||
| to go by | went, gone | - pass | vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to decay | decayed, decayed | | vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to pass by | passed, passed | | vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to pass off - fade | vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to elapse | elapsed, elapsed | | vergehen | verging, vergangen | - Zeit. | ||||||
| to offend | offended, offended | | sichAkk. vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to die away | died, died | | vergehen | verging, vergangen | [form.] | ||||||
| to die | died, died | | vergehen | verging, vergangen | [form.] | ||||||
| to pass | passed, passed | | vergehen | verging, vergangen | [form.] - vergehen | ||||||
| to misdemean | misdemeaned, misdemeaned | selten | sichAkk. vergehen | verging, vergangen | | ||||||
| to time | timed, timed | | Zeit messen | maß, gemessen | | ||||||
| to spend time | Zeit verbringen | verbrachte, verbracht | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
| nu - Greek letter | das Ny | ||||||
| term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| of its day | seiner Zeit | ||||||
| tense [LING.] | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
| pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
| materials staging time | die Materialbereitstellungszeit | ||||||
| time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
| time unit | die Zeitmengeneinheit | ||||||
| time delay circuit | der Zeitverzögerungsschalter | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| temporal Adj. | Zeit... | ||||||
| temporary Adj. | Zeit... | ||||||
| time Adj. | Zeit... | ||||||
| in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
| during which time | während welcher Zeit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Nusselt number [PHYS.] | die Nusseltzahl Pl.: die Nusseltzahlen Symbol: Nu | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of time | viel Zeit | ||||||
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
| for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
| She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
| after this time has elapsed | nach Ablauf dieser Zeit | ||||||
| before the expiration of the term | vor Ablauf der Zeit | ||||||
| My turn will come. | Meine Zeit kommt noch. | ||||||
| His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
| There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
| We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| account of time taken | Aufzeichnung der benötigten Zeit | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
| Die Position einzelner wichtiger Adverbien der Zeit im Satz Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Werbung







