Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
willing | |||||||
will (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
willing to undertake the selling of | bereit den Verkauf von ... zu übernehmen | ||||||
Are you willing to wait? | Sind Sie bereit zu warten? | ||||||
He is willing to push the article. | Er ist bereit den Artikel voranzutreiben. | ||||||
will induce you to | wird Sie veranlassen zu | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig beachtet werden | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig bedient werden | ||||||
will be carefully attended to | werden sorgfältig befolgt werden | ||||||
will be subject to new prices | werden nach neuen Preisen berechnet | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
will be glad to give you information | wird Sie gerne informieren | ||||||
will be referred to you | wird an Sie geleitet werden | ||||||
will be referred to you | wird Ihnen zugeteilt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
willing to compromise | kompromissbereit | ||||||
willing to learn | lernbereit | ||||||
willing to learn | lernwillig - Schüler, Student etc. | ||||||
willing to work | arbeitswillig | ||||||
willing to make sacrifices | opferbereit | ||||||
willing to take risks | risikofreudig | ||||||
willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
willing to accept responsibility | verantwortungsfreudig | ||||||
competent to dispose by will [JURA] | testierfähig | ||||||
willing Adj. | bereit | ||||||
willing Adj. | willig | ||||||
willing Adj. | gewillt | ||||||
willing Adj. | bereitwillig | ||||||
willing Adj. | wollend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
party willing to develop the land | der Bauwillige | die Bauwillige Pl.: die Bauwilligen | ||||||
will-o'-the-wisp | der Irrwisch Pl.: die Irrwische | ||||||
will-o'-the-wisp | das Irrlicht Pl.: die Irrlichter | ||||||
will-o'-wisp | der Irrwisch Pl.: die Irrwische | ||||||
will-o'-wisp | das Irrlicht Pl.: die Irrlichter | ||||||
self-will | der Eigensinn kein Pl. | ||||||
self-will | der Eigenwille Pl.: die Eigenwillen | ||||||
whip-poor-will auch: whippoorwill [ZOOL.] | die Schwarzkehl-Nachtschwalbe Pl. wiss.: Caprimulgus vociferus | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
God willing | so Gott will | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
The spirit is willing but the flesh is weak. | Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ungrudging, disposed, fain, willingly, inclinational |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung