Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have something up one's sleeve [fig.] | einen Trumpf im Ärmel haben | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
to have an eye for sth. | einen Blick für etw.acc. haben | ||||||
to have whiskers [fig.] | einen Bart haben [fig.] | ||||||
to have a screw loose [coll.] | einen Dachschaden haben [coll.] | ||||||
to be starving [coll.] | einen Mordshunger haben [coll.] | ||||||
to be hung over (or: hung-over) [coll.] | einen Kater haben [coll.] | ||||||
to have a hangover | einen Kater haben [coll.] | ||||||
to have a screw loose [coll.] | einen Rappel haben [coll.] | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Sparren haben [coll.] |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a lump in one's throat | had, had | | einen Kloß im Hals haben | ||||||
to have one's hair parted in the middle | had, had | | einen Mittelscheitel haben | ||||||
to have a rough time | einen Durchhänger haben | ||||||
to hit a slump | einen Durchhänger haben | ||||||
to snack | snacked, snacked | | einen Happen essen | ||||||
to have a snack | had, had | | einen Happen essen | ||||||
to take a snack | took, taken | | einen Happen essen | ||||||
to pull to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
to swerve to the right | einen Rechtsdrall haben | ||||||
to recoil | recoiled, recoiled | | einen Rückstoß haben - Waffe | ||||||
to serve as a deterrent | served, served | | einen Abschreckungseffekt haben | ||||||
to be drunk | was, been | | einen Rausch haben | ||||||
to throw a tantrum | threw, thrown | - of a small child | einen Trotzanfall haben | ||||||
to black out | einen Filmriss haben |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You've a day off. | Sie haben einen Tag frei. | ||||||
We have a single supplier only. | Wir haben nur einen einzigen Lieferanten. | ||||||
You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
Have you eaten yet? | Hast du schon gegessen? | ||||||
has an excellent reputation | hat einen hervorragenden Ruf | ||||||
You haven't the faintest idea! | Hast Du eine Ahnung! | ||||||
He has found me a job. | Er hat mir eine Stelle besorgt. | ||||||
I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
Can you spare a minute? | Haben Sie eine Minute Zeit? | ||||||
She hadn't tasted food for two days. | Sie hatte seit zwei Tagen keinen Bissen gegessen. | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
He has bats in the belfry. | Er hat einen Vogel. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
credit clearing entry [FINAN.] | Ausgleichsbuchung im Haben [Banking] | ||||||
hotshot | das Ass pl.: die Asse | ||||||
ass (Brit.) - idiot [fig.] | der Dummkopf pl.: die Dummköpfe | ||||||
dab hand [coll.] (Brit.) | das Ass pl.: die Asse - Könner | ||||||
whiz or: whizz [coll.] | das Ass pl.: die Asse | ||||||
ass [ZOOL.] | der Esel pl.: die Esel | ||||||
ass [ZOOL.] | das Grautier pl.: die Grautiere [coll.] [hum.] | ||||||
ace [SPORT.] | das Ass pl.: die Asse | ||||||
credit [FINAN.] | das Haben no plural | ||||||
assets pl. [FINAN.] | das Haben no plural | ||||||
ace | das Ass pl.: die Asse [Card Games] | ||||||
credits pl. [FINAN.] | das Haben no plural [Banking] | ||||||
ass (Amer.) - bottom [vulg.] | der Arsch pl.: die Ärsche [vulg.] | ||||||
ass [coll.][fig.][pej.] | der Esel pl.: die Esel [coll.][fig.][pej.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one adj. | ein | ||||||
off the cuff | aus dem Ärmel [fig.] | ||||||
cuddly adj. | zum Liebhaben | ||||||
sleeved adj. | mit Ärmeln | ||||||
kick-ass adj. (Amer.) | toll | ||||||
kick-ass adj. (Amer.) | Wahnsinns... [coll.] | ||||||
dumbass or: dumb-ass adj. [coll.] | blöd or: blöde | ||||||
silly-ass adj. (Amer.) [coll.] | Schwachsinns... | ||||||
stupid-ass adj. [coll.] | Scheiß... | ||||||
kick-ass adj. (Amer.) [sl.] | ausgezeichnet | ||||||
kick-ass adj. (Amer.) [sl.] | super | ||||||
ugly-ass adj. (Amer.) [sl.] | potthässlich [coll.] | ||||||
in retrospect | im Nachhinein adv. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some adj. pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a little | ein bisschen | ||||||
a spot of chiefly (Brit.) | ein bisschen |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [abbr.: IM] | der Fahrwegbetreiber pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
acetylsalicylic acid [abbr.: ASA] [PHARM.] | die Azetylsalicylsäure in technical contexts: Acetylsalicylsäure pl. - C9H8O4 [abbr.: ASS] | ||||||
injection moldingAE [abbr.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [abbr.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen no plural | ||||||
instant message [abbr.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [abbr.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [abbr.: I. M.] |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Fadenhebelkreuzstück, Fadenhebel-Kreuzstück, Bandmuffe, Einsteckhülse, Baggerstiel |
Grammar |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Advertising