Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he (or: she, it) isn't | er (or: sie, es) ist nicht | ||||||
he (or: she) ain't [coll.] | er (or: sie) ist nicht | ||||||
they ain't [coll.] | sie sind nicht | ||||||
She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
She is not responsible for her actions. | Sie ist für ihre Handlungen nicht voll verantwortlich. | ||||||
Don't ask me about it, that's her department. | Frag mich nicht danach, dafür ist sie verantwortlich. | ||||||
It was not granted to her | Es war ihr nicht vergönnt | ||||||
They didn't get along well together. | Sie sind nicht gut miteinander ausgekommen. | ||||||
It was only the second time she had missed work due to illness. | Es war erst das zweite Mal, dass sie wegen Krankheit nicht arbeiten konnte. | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
It's no laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
This is not a laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
He is no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
He's no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
There's no love lost between them. | Sie sind sichdat. nicht grün. | ||||||
That's not my pigeon (or: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
no dice [coll.] | ist nicht drin [coll.] | ||||||
it's just not cricket (Brit.) [coll.] [fig.] | es ist nicht fair | ||||||
All that glitters (or: glistens) is not gold. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | ||||||
It's not over till the fat lady sings. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
The evening crowns the day. | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
It's not over till the fat lady sings. (Amer.) | Es ist noch nicht aller Tage Abend. | ||||||
That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
That's hardly fair! | Das ist nicht ganz fair! | ||||||
That's a bit fishy. | Das ist nicht ganz geheuer. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonresidentAE / non-residentBE adj. | nicht ansässig | ||||||
not adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
amirite [coll.] adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be no more | was, been | | nicht mehr sein | war, gewesen | | ||||||
not to bother with sth. | bothered, bothered | | etw.nom. ist nicht nötig | ||||||
so. is a survivor | jmd. ist nicht unterzukriegen | ||||||
sth. is outside so.'s province | etw.nom. ist nicht jmds. Aufgabe | ||||||
so. is not that fussed about sth. (Brit.) | jmdm. ist etw.nom. nicht so wichtig | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | nicht einverstanden sein | war, gewesen | | ||||||
to have no criminal record | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to have no previous convictions | had, had | | nicht vorbestraft sein | war, gewesen | | ||||||
to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to be incommunicado | was, been | | nicht erreichbar sein | war, gewesen | | ||||||
to be absent | was, been | | nicht erschienen sein | ||||||
not to be a happy bunny (about (or: over) sth.) | was, been | (Brit.) | (von etw.dat.) nicht begeistert sein | ||||||
to refuse to confess | nicht geständig sein | war, gewesen | | ||||||
to have no voting rights | nicht stimmberechtigt sein | war, gewesen | |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
her - used as direct object; also used as subject instead of "she" after "to be", "than" or "as" pron. | sie pers. pron., 3. P. Sg., acc. | ||||||
or conj. | oder conj. | ||||||
they pron. | sie pers. pron., 3. P. Pl., nom. | ||||||
she pron. | sie pers. pron., 3. P. Sg., nom. | ||||||
them pron. | sie 3. P. Pl., acc. | ||||||
you - subject, singular and plural pron. | Sie Polite form, acc. | ||||||
unless conj. | wenn nicht | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun pron. | er (or: sie) pers. pron., 3. P. Sg. | ||||||
actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that conj. | damit nicht |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
NOR element [ELEC.] | die NICHT-ODER-Schaltung pl.: die NICHT-ODER-Schaltungen | ||||||
NOR gate [ELEC.] | die NICHT-ODER-Schaltung pl.: die NICHT-ODER-Schaltungen | ||||||
NOR circuit [TECH.] | die ODER-NICHT-Schaltung pl.: die ODER-NICHT-Schaltungen | ||||||
nondisjunctionAE / non-disjunctionBE | logisches ODER-NICHT | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
sparsely populated or uninhabited areas pl. | dünn oder gar nicht besiedelte Gebiete | ||||||
unrealizedAE foreign exchange gain or loss [FINAN.] unrealisedBE / unrealizedBE foreign exchange gain or loss [FINAN.] | nicht realisierte Gewinne oder Verluste aus Währungsgeschäften | ||||||
Oder [GEOG.] | die Oder no plural - Fluss | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist pl. | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht pl.: die Nächte | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
gefunden, basisbezogen, basierend, wohnhaft |
Grammar |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Advertising