Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shoot a film | shot, shot | (Brit.) | einen Film drehen | ||||||
to shoot a movie | shot, shot | (Amer.) | einen Film drehen | ||||||
to roll a joint | rolled, rolled | | einen Joint drehen | ||||||
to go for a short walk | einen Runde drehen - Spaziergang | ||||||
to do a somersault | did, done | - in the air | einen Salto drehen | ||||||
to turn a somersault | turned, turned | - in the air | einen Salto drehen | ||||||
to make a film | made, made | (Brit.) | einen Film machen | ||||||
to make a movie | made, made | (Amer.) | einen Film machen | ||||||
to finish a roll of film [PHOT.] | einen Film verschießen [coll.] | ||||||
to use up a roll of film [PHOT.] | einen Film verschießen [coll.] | ||||||
to skin up [sl.] | einen Joint drehen | ||||||
to release a film | released, released | | einen Film herausbringen | ||||||
to watch a drive-in movie | watched, watched | | sichdat. einen Film im Autokino ansehen | ||||||
to turn sth. | turned, turned | | etw.acc. drehen | drehte, gedreht | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
film | der Film pl.: die Filme | ||||||
movie (Amer.) | der Film pl.: die Filme | ||||||
film | die Folie pl.: die Folien | ||||||
film | die Schicht pl.: die Schichten | ||||||
film | der Anflug pl.: die Anflüge | ||||||
film | das Häutchen pl.: die Häutchen | ||||||
film | der Belag pl.: die Beläge | ||||||
film | der Überzug pl.: die Überzüge | ||||||
film | der Niederschlag pl.: die Niederschläge | ||||||
film | der Nebelschleier pl.: die Nebelschleier | ||||||
coat | der Film pl.: die Filme | ||||||
picture - film | der Film pl.: die Filme | ||||||
motion picture | der Film pl.: die Filme | ||||||
children's film | der Kinderfilm pl.: die Kinderfilme |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
film-forming adj. | filmbildend | ||||||
film-forming adj. | schichtbildend | ||||||
thin-film-forming adj. [TECH.] | dünnschichtbildend | ||||||
thereabouts adv. | um den Dreh [coll.] | ||||||
thereabouts adv. | um die Drehe [coll.] | ||||||
momentarily adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily adv. | einen Moment lang | ||||||
another adj. pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (or: Zeit lang) | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile adv. | eine Zeit lang (or: Zeitlang) | ||||||
another adj. pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cinematic adj. | Film... | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
rotary adj. | Dreh... | ||||||
rotatable adj. | Dreh... | ||||||
attracted-iron adj. | Dreheisen... | ||||||
iron vane | Dreheisen... | ||||||
moving iron | Dreheisen... | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-flight movie | im Bordkino gezeigter Film | ||||||
sentimental film with regional background | der Heimatfilm pl.: die Heimatfilme | ||||||
rental centerAE for educational films rental centreBE for educational films | die Bildstelle pl.: die Bildstellen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to put so. through the wringer | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
to put so. through the mangle (Brit.) | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
to put so. through the hoops | jmdn. durch die Mangel drehen | ||||||
to twiddle one's thumbs [fig.] | die Daumen drehen | ||||||
to go doolally (Brit.) [coll.] [fig.] | am Rad drehen [coll.] | ||||||
to be out of it [coll.] [fig.] | am Rad drehen [coll.] | ||||||
to go nuts [coll.] [fig.] | am Rad drehen [coll.] | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
a peach of a film [coll.] | ein klasse Film [coll.] | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
The film business is a dog-eat-dog business. | Im Filmgeschäft ist sichdat. jeder selbst der Nächste. | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
verschwenken, Drehspan, kreisen, herumwirbeln, Fernsehaufnahme, herumdrehen, umlaufen, wenden, umdrehen, rundlaufen, Filmen, wirbeln, durchdrehen, Umstellbewegung, rotieren, schwenken, umwälzen |
Grammar |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
bei bei + bringen |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Advertising