Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wrong adj. | falsch | ||||||
false adj. | falsch | ||||||
spurious adj. | falsch | ||||||
erroneous adj. | falsch | ||||||
double-dealing adj. | falsch | ||||||
erring adj. | falsch | ||||||
incorrect adj. | falsch | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE adj. | falsch | ||||||
fake adj. | falsch | ||||||
falsely adv. | falsch | ||||||
wrongly adv. | falsch | ||||||
bogus adj. | falsch | ||||||
calumniatory adj. | falsch | ||||||
counterfeit adj. | falsch |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
misaligned exchange rate [FINAN.] | falsch angesetztes Kursverhältnis | ||||||
false positive | falsch positives Ergebnis [Statistics] | ||||||
false positive | falsch positives Resultat [Statistics] | ||||||
true or false | wahr oder falsch | ||||||
misplaced advertising | falsch angesetzte Werbung | ||||||
misstatement | falsche Darstellung | ||||||
misrepresentation | falsche Darstellung | ||||||
deceit | falsche Darstellung | ||||||
misexposition | falsche Darstellung | ||||||
mishandling | falsche Handhabung | ||||||
incorrect handling | falsche Handhabung | ||||||
misconception | falsche Vorstellung | ||||||
illusion | falsche Vorstellung | ||||||
false alarm | falscher Alarm |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as per sth. | wie in etw.dat. angegeben | ||||||
per sth. prep. | wie in etw.dat. angegeben |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
That's wrong. | Das ist falsch. | ||||||
you got it all wrong | das hast du völlig falsch verstanden | ||||||
Don't get me wrong! | Verstehen Sie mich nicht falsch! | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong tack | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to get hold of the wrong end of the stick | etw.acc. in den falschen Hals bekommen | ||||||
to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.acc. in den falschen Hals bekommen | ||||||
to take sth. the wrong way | took, taken | | etw.acc. in den falschen Hals kriegen | ||||||
to lead so. up (or: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. auf die falsche Fährte locken | ||||||
to back the wrong horse [fig.] | aufs falsche Pferd setzen | ||||||
to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
protzen, aufschneiden, bramarbasieren, prahlen |
Grammar |
---|
grund grund + anständig |
Präfixe und Suffixe Diese Nachricht ist unerfreulich. |
Reflexive Verbvarianten Reflexive Verbvarianten liegen vor, wenn ein Verb mit und ohne Reflexivpronomen stehen kann und abhängig davon unterschiedliche Bedeutungen oder Satzkonstruktionen hat. |
Modale Satzadverbiale Modale Satzadverbiale beziehen sich immer auf den ganzen Satz. Sie dienen der Stellungnahme und Bewertung hinsichtlich der Gesamtaussage des Satzes. Zu den modalen Satzadverbialen … |
Advertising