Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to turn an honest penny | turned, turned | [FINAN.] | sein Geld redlich verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
to make money | made, made | | Geld verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
to earn money | earned, earned | | Geld verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
to be honoredAE / honouredBE | was, been | | geehrt sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be a slave to money | was, been | | dem Geld verfallen sein | ||||||
to be in on it | was, been | | (bei etw.dat.) mit von der Partie sein | war, gewesen | | ||||||
to put one's money on sth. | sein Geld auf etw.acc. setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to deserve to be successful | es verdienen, erfolgreich zu sein | ||||||
to be piled with | was, been | | bedeckt sein mit | war, gewesen | | ||||||
to be piled with | was, been | | überhäuft sein mit | war, gewesen | | ||||||
to be swamped with | was, been | | überhäuft sein mit | war, gewesen | | ||||||
to be on a par with | was, been | | gleich sein mit | war, gewesen | | ||||||
to be content with | zufrieden sein mit | war, gewesen | |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ehre | |||||||
ehren (Verb) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
You have to look after your money these days. | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
One has to look after one's money these days. [form.] | Man muss heutzutage schon auf sein Geld achten. | ||||||
money is tight | das Geld ist knapp | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
What ails you? [form.] archaic | Was ist mit dir? | ||||||
What ails him? [form.] archaic | Was ist mit ihm? | ||||||
Bang goes the money. | Futsch ist das Geld. | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (or: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how about | wie wäre es mit | ||||||
with prep. | mit prep. +dat. | ||||||
his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
cum prep. - Latin for "with" | mit prep. +dat. | ||||||
including prep. | mit prep. +dat. | ||||||
together with | mit prep. +dat. | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
at prep. | mit prep. +dat. - zeitlich | ||||||
one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
pecuniary adj. | Geld... pl. | ||||||
monetary adj. | Geld... pl. | ||||||
co... or: co-... | Mit... |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
commodity-based money [FINAN.] | Geld mit Edelmetalldeckung | ||||||
commodity-based money [FINAN.] | Geld mit Warendeckung | ||||||
fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
supply of short-term funds | Versorgung mit kurzfristigen Geldern | ||||||
money | das Geld pl. | ||||||
glory | die Ehre pl. - Ruhm | ||||||
cash - money | das Geld pl. | ||||||
honorAE / honourBE | die Ehre pl. | ||||||
privilege | die Ehre pl. | ||||||
existence | das Sein no plural | ||||||
being | das Sein no plural | ||||||
lucre | das Geld pl. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be coining money | Geld wie Heu verdienen | ||||||
to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
to shoot one's wad - spend all one's money [coll.] | sein ganzes Geld verpulvern [coll.] | ||||||
to pour one's money down a rat hole | sein Geld aus dem Fenster werfen | ||||||
Money talks | Geld ist Macht | ||||||
time is money | Zeit ist Geld | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. | ||||||
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
on a shoestring | mit wenig Geld [fig.] | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
to agree with so. | mit jmdm. d'accord sein chiefly (Austria) | ||||||
Money talks | mit Geld geht alles |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moneyed corporation (Amer.) [ECON.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
gold digger (or: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
moneyed or: monied adj. | mit Geld versorgt | ||||||
too adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
in-the-money adj. | im Geld | ||||||
flat broke | ohne Geld | ||||||
out of pocket adj. | ohne Geld | ||||||
for peanuts [coll.] | für wenig Geld | ||||||
armed with [MIL.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MIL.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MIL.] | bestückt mit |
Advertising
Grammar |
---|
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Advertising