Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cogency of an argument | Stichhaltigkeit eines Arguments | ||||||
soundness of an argument | Triftigkeit eines Arguments | ||||||
abstruseness | die Verworrenheit pl. | ||||||
muddle | die Verworrenheit pl. | ||||||
promiscuousness | die Verworrenheit pl. | ||||||
intricacies plural noun | die Verworrenheit pl. | ||||||
intricacy | die Verworrenheit pl. | ||||||
fogginess | die Verworrenheit pl. | ||||||
obscurity | die Verworrenheit pl. | ||||||
perplexity | die Verworrenheit pl. | ||||||
argument - row | die Auseinandersetzung pl.: die Auseinandersetzungen - Streit | ||||||
argument - row | der Streit pl. | ||||||
argument - statement to convince so. | das Argument pl.: die Argumente | ||||||
argument - case, reason | der Beweis pl.: die Beweise |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arguments | |||||||
das Argument (Noun) | |||||||
eines | |||||||
ein (pronoun) | |||||||
einer (pronoun) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
in confusion | in Verworrenheit | ||||||
some other time | ein andermal adv. | ||||||
somewhat adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (or: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly adv. | ein bisschen | ||||||
slightly adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat adv. | ein wenig | ||||||
a bit | ein wenig | ||||||
a tad [coll.] | ein bisschen | ||||||
a wee bit chiefly (Scot.) | ein bisschen | ||||||
a wee bit chiefly (Scot.) | ein wenig | ||||||
rolled into one | in einem |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some adj. pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
many a | manch ein | ||||||
with no argument | ohne weitere Diskussion | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
a dram | ein bisschen | ||||||
a few tens | ein paar Dutzend | ||||||
a few bob [coll.] - fairly large or small amount of money (Brit.) | ein paar Kröten [coll.] | ||||||
peanuts plural noun [coll.] [fig.] | ein paar Kröten [fig.] [coll.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
That's a matter of argument. | Darüber lässt sichacc. reden. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. infinitive: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
..., but that's an argument for another day | aber das soll jetzt hier nicht weiter vertieft werden | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
a few orders | ein paar Aufträge | ||||||
a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
we'll wait and see what happens | schau'n wir mal | ||||||
It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Komplexheit, Komplikationen, Verwirrung, Perplexität, Wurstelei, Abstrusität, Obskurität |
Grammar |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
Feststellung eines mühsam erreichten Resultates Der Konjunktiv II drückt auch ein (meist mühsam) erreichtes Resultat aus. In diesem Falle ist der genannte Sachverhalt nicht irreal, sondern wirklich. |
Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Advertising