Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accepted Adj. | angenommen | ||||||
accepted Adj. | akzeptiert | ||||||
accepted Adj. | anerkannt | ||||||
accepted Adj. | gebilligt | ||||||
accepted Adj. | landläufig | ||||||
accepted Adj. | allgemein anerkannt | ||||||
accepted Adj. | üblich | ||||||
generally accepted | allgemeingültig auch: allgemein gültig | ||||||
generally accepted | allgemein anerkannt | ||||||
widely accepted | breit akzeptiert | ||||||
widely accepted | weit akzeptiert | ||||||
commonly accepted | üblich | ||||||
commonly accepted | gemeinhin akzeptiert | ||||||
accepted Adj. [FINAN.] | mit Akzept versehen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accepted | |||||||
accept (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accepted value | der Anrechnungswert Pl.: die Anrechnungswerte | ||||||
accepted lot | angenommene Lieferung | ||||||
accepted conduct | akzeptiertes Verhalten | ||||||
accepted custom | geltender Brauch | ||||||
accepted customs Pl. | herkömmliche Gewohnheiten | ||||||
accepted expression | übliche Redensart | ||||||
accepted expression | üblicher Ausdruck | ||||||
accepted fact | akzeptierte Tatsache | ||||||
accepted meaning | akzeptierte Bedeutung | ||||||
accepted opinion | akzeptierte Meinung | ||||||
accepted opinion | herkömmliche Meinung | ||||||
accepted opinion | übliche Meinung | ||||||
accepted price | akzeptierter Preis | ||||||
accepted risk | übernommenes Risiko |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accepted by everyone | von jedem akzeptiert | ||||||
accepted by a bank | von einer Bank akzeptiert | ||||||
accepted by the drawee | vom Bezogenen akzeptiert | ||||||
may be accepted | können angenommen werden | ||||||
partial payments will be accepted | Teilzahlungen werden angenommen | ||||||
No excuses will be accepted. | Es zählen keine Ausreden. | ||||||
no liability can be accepted for loss or late delivery | Haftung für Verlust oder verspätete Lieferung kann nicht übernommen werden | ||||||
Bids are accepted till ... | Gebote werden noch bis ... angenommen | ||||||
the clauses which may be accepted | die Klauseln, die angenommen werden dürfen | ||||||
contrary to accepted opinion | entgegen der akzeptierten Ansicht | ||||||
It was finally accepted | Es wurde schließlich angenommen | ||||||
not yet accepted by the drawee | vom Bezogenen noch nicht akzeptiert | ||||||
the notations which may be accepted | die Anmerkungen, die angenommen werden | ||||||
guarantee accepted by a bank [FINAN.] | von einer Bank akzeptierte Garantie |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
accepted in error | irrtümlich angenommen | ||||||
Please accept my condolences. | Ich möchte Ihnen mein Beileid ausdrücken. | ||||||
Please accept my sympathy (auch: sympathies). | Ich möchte Ihnen mein Mitgefühl ausdrücken. | ||||||
Please accept my apologies. | Bitte entschuldigen Sie. | ||||||
Please accept my thanks. | Ich danke Ihnen. | ||||||
to accept so. (oder: sth.) warts and all | jmdn./etw. akzeptieren, wie er (oder: es) ist | ||||||
Please accept our best thanks. | Wir danken Ihnen. | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
recognised, recognized, general, commonly, admitted |
Grammatik |
---|
Relativsätze Bei Relativsätzen wird der s-Genitiv meist durch den of-Genitiv ersetzt, damit der Bezug deutlich wird. |
'No' No allein stehend entspricht dem deutschen kein, keine usw. Vor the, einem Personalpronomen wie it oder you, einem Possessivpronomen wie my, your usw. sowie mit this, that, those u… |
Werbung