Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| money in an account | Geld auf einem Konto | ||||||
| elimination of intercompanyAE / inter-companyAE accounts [FINAN.] elimination of inter-companyBE / intercompanyBE accounts [FINAN.] | Eliminierung von Konzernkonten | ||||||
| account showing a debit balance [FINAN.] | Konto mit einem Defizit [Bankwesen] | ||||||
| account which shows a loss [FINAN.] | Konto mit einem Defizit [Bankwesen] | ||||||
| account showing a credit balance [FINAN.] | Konto mit einem Guthaben [Bankwesen] | ||||||
| receipt of money | Erhalt von Geld | ||||||
| collection of money | Sammlung von Geld | ||||||
| provision of money | Zurverfügungstellung von Geld | ||||||
| withdrawal of money [FINAN.] | Abhebung von Geld | ||||||
| allocation of money [FINAN.] | Überlassung von Geld | ||||||
| surrender of money [FINAN.] | Überlassung von Geld [Bankwesen] | ||||||
| transfer of sums of money [FINAN.] | Überweisung von Geld [Bankwesen] | ||||||
| hoarding of money | Horten von Geld | ||||||
| wholesale funds [FINAN.] | Gelder von Großanlegern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| account of [Abk.: a/o] | auf Konto von +Dat. | ||||||
| either - one of two Pron. | einer von beiden | ||||||
| either of them | einer von beiden | ||||||
| at the rate of | bei einem Verhältnis von +Dat. | ||||||
| at a price of | zu einem Preis von +Dat. | ||||||
| at the rate of | zu einem Satz von +Dat. | ||||||
| at the rate of [FINAN.] | zu einem Zinssatz von +Dat. | ||||||
| to the extent of | bis zu einem Höchstbetrag von +Dat. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in monetary form | in Form von Geld | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
| flat broke | ohne Geld | ||||||
| out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| for peanuts [ugs.] | für wenig Geld | ||||||
| out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
| on account [FINAN.] | à Konto | ||||||
| contrastive Adj. | sichAkk. abhebend | ||||||
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
| with a total sum of [FINAN.] | mit einem Gesamtbetrag von | ||||||
| based on a novel by | beruht auf einem Roman von | ||||||
| She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
| The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
| I still owe you for the ticket. | Du kriegst von mir noch das Geld für die Karte. | ||||||
| up to a figure of [FINAN.] | bis zu einem Betrag von | ||||||
| at the rate of five percentespAE [FINAN.] at the rate of five per centespBE [FINAN.] | zu einem Zinssatz von 5 % | ||||||
| a great deal of money | viel Geld | ||||||
| a lot of money | viel Geld | ||||||
| plenty of money | viel Geld | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| according to the account | dem Konto entsprechend | ||||||
| in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| money galore | viel Geld | ||||||
| heaps of money | viel Geld | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| on a shoestring | mit wenig Geld [fig.] | ||||||
| at the money [FINAN.] | am Geld | ||||||
| in the money [FINAN.] | im Geld | ||||||
| out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
| to be in the money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
| to be made of money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
| to be rolling in money | in (oder: im) Geld schwimmen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zur Angabe von Alternativen in einem Wort An alle Einwohner(innen) |
| Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
| Zusammenziehung von Teilsätzen Die Zusammenziehung ist eine besondere Form der → Nebenordnung. Man spricht von einem zusammengezogenen Satz, wenn mindestens ein Satzglied in zwei Sätzen identisch ist und deshalb… |
| Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Werbung






