Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
name | der Name seltener: Namen Pl.: die Namen | ||||||
name | die Bezeichnung Pl.: die Bezeichnungen | ||||||
name | die Benennung Pl.: die Benennungen | ||||||
name | der Personenname Pl.: die Personennamen | ||||||
name - of a company, stock corporation ... | die Firma Pl.: die Firmen - eingetragener Name eines Unternehmens, Geschäfts, ... | ||||||
denomination | der Name Pl.: die Namen | ||||||
label | der Name Pl.: die Namen | ||||||
girl's name | der Mädchenname Pl.: die Mädchennamen | ||||||
moniker auch: monicker [ugs.] | der Name Pl.: die Namen | ||||||
handle [ugs.] - given name | der Name Pl.: die Namen | ||||||
identifier - in software [TELEKOM.] | der Name Pl.: die Namen | ||||||
name-calling | die Beschimpfung Pl.: die Beschimpfungen | ||||||
name-calling | die Beschimpfungen | ||||||
name-dropping | die Wichtigtuerei Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to name | nach Namen | ||||||
nominal Adj. | dem Namen nach | ||||||
on behalf of others | im Namen anderer | ||||||
by name - postpos. | namentlich Adj. | ||||||
of the same name - used postpositively | gleichnamig Adj. | ||||||
with the same name | namensgleich | ||||||
under a false name | unter falschem Namen | ||||||
in the cause of justice | im Namen der Gerechtigkeit | ||||||
in the name of the consignor | im Namen des Auftraggebers | ||||||
on one's own behalf | im eigenen Namen | ||||||
under one's own name | unter eigenem Namen | ||||||
nominal Adj. | nur dem Namen nach | ||||||
in name only | nur dem Namen nach | ||||||
of distinction | von Rang und Namen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
in the name of | im Namen +Gen. | ||||||
by the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
in the name of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
in the name of | im Namen von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
however named | wie auch immer benannt |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first name which so. goes by / by which so. is known | der Rufname Pl.: die Rufnamen | ||||||
John Doe hauptsächlich (Amer.) [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Richard Roe [JURA] | fiktiver männlicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
Jane Doe [JURA] | fiktiver weiblicher Name in Gerichtsvorgängen, wenn der richtige Name nicht bekannt ist | ||||||
firm name derived from the object of the enterprise [KOMM.] | die Sachfirma Pl.: die Sachfirmen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you name it | was auch immer | ||||||
you name it | überhaupt alles | ||||||
a name to conjure with | ein Name, der Wunder wirkt | ||||||
to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
What's in a name? | Name ist Schall und Rauch. | ||||||
I'm saying nothing. | Mein Name ist Hase. | ||||||
as the name implies | wie der Name schon sagt | ||||||
as the name suggests | wie der Name schon sagt | ||||||
to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Dreck ziehen | ||||||
to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Schmutz ziehen | ||||||
to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
known under the name of | bekannt unter dem Namen | ||||||
to call a spade a spade | die Dinge beim Namen nennen | ||||||
to call a spade a spade | das Kind beim Namen nennen | ||||||
to call a spade a spade | das Kind beim rechten Namen nennen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
on my behalf | in meinem Namen | ||||||
on his behalf | in seinem Namen | ||||||
What's your name? | Wie heißt du? | ||||||
His name escapes me. | Sein Name fällt mir gerade nicht ein. | ||||||
His name escapes me. | Sein Name ist mir gerade entfallen. | ||||||
My name is ... | Ich heiße ... | ||||||
name and address are kept secret | Name und Anschrift werden geheim gehalten | ||||||
What's the name of this place? | Wie heißt dieser Ort? | ||||||
whose name appears on the enclosed slip | deren Namen auf dem Zettel steht | ||||||
his name resounded throughout the land [fig.] | sein Name war in aller Munde | ||||||
under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
I haven't a penny to my name. | Ich besitze keinen Pfennig. | ||||||
I didn't catch your name. | Ich habe Ihren Namen nicht verstanden. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
acme, amen, Amen, Dame, dame, fame, game, kame, lame, lamé, named, nape, nare, nase, nave, same, Same, tame | Akme, Amen, Amex, Amme, Arme, Dame, Kame, Lamé, Nabe, nahe, Namen, Nase, Same |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
appellation, denomination, denotation | Religionsbekenntnis, Identifikator, Sensengriff, Ziehpunkt, Identifizierer, Identifizierungszeichen, Bezeichnung, Denominierung, Identifizierungsmerkmal, Handle, Denomination, Nick, Wählvorspann, Fahrtklammer, Identbegriff |
Grammatik |
---|
Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Komma bei Eigennamen Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Werbung