Mögliche Grundformen

Recht
 rechen (Verb)
 rechten (Verb)
haben
 die Habe (Substantiv)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

richtig, Bewilligung, richtigerweise

Grammatik

Vergangenheit mit 'haben'
→ Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben.
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
'haben', 'sein' und 'werden'
Infinitiv Präsens:
Substantive, die Paarcharakter haben
Eine Reihe von Substantiven wird im Englischen als Paar angesehen undsteht demgemäß immer im Plural.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Recht habenLetzter Beitrag: ­ 30 Okt. 08, 21:02
Wie übersetze ich "Wo er Recht hat, hat er Recht" am besten auf Englisch?2 Antworten
Recht habenLetzter Beitrag: ­ 30 Okt. 08, 20:35
Wie übersetze ich "Wo er Recht hat, hat er Recht" am besten auf Englisch?2 Antworten
immer Recht habenLetzter Beitrag: ­ 11 Apr. 08, 00:54
Er muss immer unbedingt Recht haben, es treibt mich einfach in den Wahnsinn! Kann mir jema…2 Antworten
Recht haben anLetzter Beitrag: ­ 22 Jan. 10, 08:25
Alle anderen Rechte an der Software bleiben bei uns bzw ... Das Recht haben auf kann ich, ab2 Antworten
Recht haben / Racht bekommenLetzter Beitrag: ­ 29 Sep. 10, 19:13
Bei einem Autounfall ist es, wie überhaupt im Recht: a)\tRecht haben b)\tRecht bekommen Ic…8 Antworten
Recht haben / richtig seinLetzter Beitrag: ­ 11 Okt. 18, 19:41
When I was learning German, I learned that "to be right" is "Recht haben". I see that LEO …21 Antworten
Recht haben damit, dassLetzter Beitrag: ­ 20 Okt. 10, 13:29
Du hast recht damit, dass einige Kinder in den Ferien sehr unglücklich sind, aber... Heisst…1 Antworten
Er mag Recht habenLetzter Beitrag: ­ 14 Mär. 10, 17:37
Er mag Recht haben, aber er hätte es doch etwas höflicher formulieren können. He might be r…2 Antworten
im Recht sein vs. Recht habenLetzter Beitrag: ­ 17 Dez. 15, 17:04
to be right and to have the right (?) Im Deutschen gibt es bekanntlich den unterschied zwis…12 Antworten
Darin mögen Sie recht (auch: Recht) haben.Letzter Beitrag: ­ 15 Okt. 11, 09:00
This is down at the bottom of this link: http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.