Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
See you! | Man sieht sichAkk.! | ||||||
See you! | Auf Wiedersehen! | ||||||
See you! | Servus! - Grußformel zum Abschied (Südostdt.; Österr.) [ugs.] | ||||||
See you soon! | Bis bald! | ||||||
See you later! | Bis dann! | ||||||
See you later! | Bis später! | ||||||
See you tomorrow! | Bis morgen! | ||||||
See you again! | Auf Wiedersehen! | ||||||
See you, then! | Bis später! | ||||||
See you on Monday! | Bis Montag! | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Dir. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich auf ein Wiedersehen. | ||||||
I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what you see is what you get [Abk.: WYSIWYG] [COMP.] | WYSIWYG - originalgetreue Darstellung der Druckausgabe am Bildschirm | ||||||
lake | der See Pl.: die Seen | ||||||
sea | die See kein Pl. | ||||||
bishop's see | der Bischofssitz Pl.: die Bischofssitze | ||||||
the drink [ugs.] - large body of water, lake | der See Pl.: die Seen | ||||||
see [REL.] | der Bischofssitz Pl.: die Bischofssitze | ||||||
see [REL.] | Amtssitz eines Bischofs | ||||||
mere [poet.] | der See Pl.: die Seen | ||||||
the brine [poet.] | die See kein Pl. | ||||||
loch (Scot.) | der See Pl.: die Seen | ||||||
lough - a lake (Scot.; Ire.) | der See Pl.: die Seen | ||||||
the briny (Brit.) veraltend | die See kein Pl. | ||||||
forced waves Pl. [NAUT.] | die See kein Pl. - Wellen, die mit der Winddauer wachsen | ||||||
maritime risks Pl. | die Seetransportrisiken |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll see you home. | Ich bringe Sie nach Hause (auch: nachhause). | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
see whether you can succeed in ... | schauen Sie, ob Sie ... erreichen können | ||||||
I'll see you further first. | Ich werde Ihnen was husten. | ||||||
I'll see you further first. | Sie können mich gern haben. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot | ||||||
see whether you can get ... | schauen Sie, ob Sie ... bekommen können | ||||||
will you see things in the same light | werden Sie die Sache ebenso einschätzen | ||||||
You simply must see that film. | Du musst den Film einfach sehen. | ||||||
Do you see the point? | Verstehen Sie, worauf es ankommt? | ||||||
Do you ever see him? | Siehst du ihn jemals? | ||||||
I fail to see what you mean. | Ich begreife nicht, was Sie meinen. | ||||||
You can't see your hand in front of your face. | Man sieht die Hand vor den Augen nicht. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to see | saw, seen | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to see sth. | saw, seen | | etw.Akk. erkennen | erkannte, erkannt | | ||||||
to see | saw, seen | | einsehen | sah ein, eingesehen | | ||||||
to see | saw, seen | - understand | verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to see | saw, seen | | erblicken | erblickte, erblickt | | ||||||
to see | saw, seen | | ersehen | ersah, ersehen | | ||||||
to see | saw, seen | | nachsehen | sah nach, nachgesehen | | ||||||
to see | saw, seen | - find out | herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
to see sth. | saw, seen | | etw.Akk. ansehen | sah an, angesehen | | ||||||
to see sth. | saw, seen | - sights | etw.Akk. besichtigen | besichtigte, besichtigt | | ||||||
to see so. | saw, seen | | jmdn. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to see so. | saw, seen | | jmdn. empfangen | empfing, empfangen | | ||||||
to see to sth. | saw, seen | | sichAkk. um etw.Akk. kümmern | kümmerte, gekümmert | | ||||||
to see to sth. | saw, seen | | für etw.Akk. sorgen | sorgte, gesorgt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at sea | auf See | ||||||
at sea | zur See | ||||||
by the sea | an der See | ||||||
afloat Adv. | auf See | ||||||
see-through Adj. | durchsichtig | ||||||
seesaw auch: see-saw Adj. | schaukelnd auch [fig.] | ||||||
seesaw auch: see-saw Adj. | schwankend auch [fig.] | ||||||
seesaw auch: see-saw Adj. [fig.] | unentschlossen | ||||||
off shore | von See aus | ||||||
sea-damaged Adj. [NAUT.] | auf See beschädigt | ||||||
sea-damaged Adj. [NAUT.] | zur See beschädigt | ||||||
for you | deinetwillen Adv. | ||||||
offshore Adv. | auf hoher See | ||||||
on the high seas | auf hoher See |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
you - subject; object pronoun, plural Pron. | euch Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
you Pron. - object pronoun, singular and plural | Ihnen Höflichkeitsform | ||||||
you - subject, plural Pron. | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
you - subject, singular Pron. | du | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
lacustrine Adj. | See... | ||||||
maritime Adj. | See... | ||||||
marine Adj. | See... | ||||||
seaborne Adj. | See... | ||||||
naval Adj. | See... | ||||||
y'all Pron. - Southern slang for you-all (Amer.) | ihr 2. P. Pl., Nom. |
Werbung
Grammatik |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Werbung