Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| loadbinder chain [TECH.] | Kette mit Spannschloss | ||||||
| nip point [TECH.] | Auflaufstelle einer Kette | ||||||
| chain size [TECH.] | Nenndicke einer Kette [Hebetechnik] | ||||||
| weakest link of a chain | schwächstes Glied einer Kette | ||||||
| single-entry sublevelAE caving [TECH.] single-entry sub-levelBE caving [TECH.] | Abzugbau mit nur einer Abbaustrecke [Bergbau] | ||||||
| long-chain compound [TECH.] | Verbindung mit langer Kette | ||||||
| chain auch [TECH.][TEXTIL.] | die Kette Pl.: die Ketten | ||||||
| string | die Kette Pl.: die Ketten | ||||||
| catena - Pl.: catenae | die Kette Pl.: die Ketten | ||||||
| shackle | die Kette Pl.: die Ketten | ||||||
| necklace | die Kette Pl.: die Ketten - Halsschmuck | ||||||
| covey | die Kette Pl.: die Ketten - Rebhühner | ||||||
| mooring [NAUT.] | das Festmachen kein Pl. - eines Bootes | ||||||
| warp [TEXTIL.] | die Kette Pl.: die Ketten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kette | |||||||
| sich ketten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| ketten (Verb) | |||||||
| einer | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| eine (Artikel) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| a cardboard punnet full of strawberries (Brit.) | eine Pappschale mit Erdbeeren | ||||||
| a tray of strawberries | eine Schale mit Erdbeeren | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| Softly, softly catchee monkey. hauptsächlich (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| chained Adj. | in Ketten | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
| comparable (to (oder: with)) Adj. | vergleichbar (mit +Dat.) | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| festziehen, vertäuen, Mooring, Vertäuen, Liegeplatz, anlegen, Vertäuung, veranschaulichen, befestigen, Anlegegebühren | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
| mit mit + Besitz |
| Bezeichnung einer Einschränkung Wohin geht ihr? |
Werbung






