Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with one's teeth bared | zähnebleckend | ||||||
| with one's teeth bared | zähnefletschend | ||||||
| for one | zum Beispiel | ||||||
| at one | einig | ||||||
| from one another | voneinander Adv. | ||||||
| into one another | ineinander Adv. | ||||||
| among one another | untereinander Adv. | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| A one (auch: A-one, A 1, A-1) [ugs.] Adj. | erstklassig | ||||||
| one-dimensional Adj. | eindimensional | ||||||
| one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
| one-time Adj. - former | ehemalig | ||||||
| one-level Adj. | direkt | ||||||
| one-on-one Adj. | Einzel... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gap between (oder: in) one's teeth | die Zahnlücke Pl.: die Zahnlücken | ||||||
| grind | die Schinderei Pl.: die Schindereien | ||||||
| grind | die Plackerei Pl.: die Plackereien | ||||||
| grind | das Schleifen kein Pl. | ||||||
| scab | der Grind Pl.: die Grinde - Wundschorf | ||||||
| dandruff | der Grind Pl.: die Grinde | ||||||
| grind (Amer.) [ugs.] - student who studies hard | der Streber | die Streberin Pl.: die Streber, die Streberinnen [ugs.] | ||||||
| grind (Amer.) [ugs.] | streberhafter Schüler | ||||||
| dragon's teeth [TECH.] | die Zahnschwelle Pl.: die Zahnschwellen | ||||||
| eschar [MED.] | der Grind Pl.: die Grinde | ||||||
| impetigo [MED.] | der Grind Pl.: die Grinde | ||||||
| mange [MED.] | der Grind Pl.: die Grinde | ||||||
| scurf kein Pl. [MED.] | der Grind Pl.: die Grinde | ||||||
| nob [ugs.] | der Grind Pl.: die Grinde [ugs.] (Schweiz) - Kopf | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to show (so.) one's teeth [fig.] | (jmdm.) die Zähne zeigen | zeigte, gezeigt | [fig.] | ||||||
| by the skin of one's teeth | mit Ach und Krach | ||||||
| by the skin of one's teeth | mit Hängen und Würgen | ||||||
| by the skin of one's teeth | mit knapper Not | ||||||
| by the skin of one's teeth | um Haaresbreite | ||||||
| to take the bit in one's teeth [ugs.] [fig.] (Brit.) - do sth. with determination | eine Sache beherzt in Angriff nehmen | nahm, genommen | [ugs.] | ||||||
| to take the bit in one's teeth [ugs.] [fig.] (Brit.) - rebel | aufmüpfig werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
| in the teeth of sth. - notwithstanding | ungeachtet Präp. +Gen. | ||||||
| in the teeth of sth. - notwithstanding | etw.Dat. zum Trotz | ||||||
| armed to the teeth | bis an die Zähne bewaffnet | ||||||
| to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
| to cut one's teeth [fig.] | Erfahrungen sammeln | sammelte, gesammelt | | ||||||
| to bare one's teeth [fig.] | die Krallen zeigen [fig.] | ||||||
| to sink one's teeth into sth. [fig.] | sichAkk. in etw.Akk. verbeißen [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one Pron. | man | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines | ||||||
| each one | jeder | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| one hundred num. | hundert | ||||||
| one thousand num. | tausend | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | niemand | ||||||
| no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
| one hundred num. | einhundert | ||||||
| the one who | derjenige | diejenige | dasjenige | ||||||
| one and a half | anderthalb num. - Bruchzahl | ||||||
| one and a half | eineinhalb num. - Bruchzahl | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I escaped by the skin of my teeth. | Ich bin gerade noch davongekommen. | ||||||
| He has two teeth missing. | Ihm fehlen zwei Zähne. | ||||||
| It sets my teeth on edge. | Es geht mir durch Mark und Bein. | ||||||
| I'm fed up to the back teeth! | Mir stinkt es! [ugs.] | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
| with one of your salesmen | mit einem Ihrer Verkäufer | ||||||
| I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
| a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Kauz | ||||||
| a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Vogel | ||||||
| one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung






