Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| responsible (for so. (oder: sth.)) Adj. | verantwortlich (für jmdn./etw.) | ||||||
| in charge of sth. | für etw.Akk. verantwortlich | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| accountable Adj. | verantwortlich | ||||||
| liable Adj. | verantwortlich | ||||||
| answerable Adj. | verantwortlich | ||||||
| accountably Adv. | verantwortlich | ||||||
| in authority | verantwortlich | ||||||
| responsibly Adv. | verantwortlich | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. makes so. go weak at the knees | etw.Nom. macht jmdn. schwach | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
| to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
| to get serious about sth. | mit etw.Dat. Ernst machen | ||||||
| to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
| to knock the stuffing out of so. hauptsächlich (Brit.) [fig.] [ugs.] | jmdn. zur Schnecke machen [fig.] | ||||||
| to be able to do sth. on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
| to be able to do sth. standing on one's head [fig.] | etw.Akk. im Schlaf machen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| to give so. a rocket (Brit.) [ugs.] | jmdn. zur Schnecke machen | ||||||
| to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
| to be able to do sth. blindfolded | etw.Akk. blind machen können | ||||||
| to be able to do sth. with one's eyes closed | etw.Akk. blind machen können | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| safety officer | Verantwortlicher für Sicherheit | ||||||
| key process owner | Verantwortlicher für einen Schlüsselprozess | ||||||
| step owner [TECH.] | Verantwortlicher für einen Arbeitsschritt | ||||||
| data controller [COMP.] | Verantwortlicher für die Datensammlung | ||||||
| policy owner [ADMIN.] | Verantwortlicher für die Richtlinie | ||||||
| sth. will only make matters worse | etw.Nom. macht die Sache nur schlimmer | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| indication (of) | das Anzeichen (für) Pl.: die Anzeichen | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
| basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
| predictor of | Anzeichen für | ||||||
| susceptibility (to) | die Anfälligkeit (für) Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
| in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
| instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
| on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
| for each | für jede | ||||||
| for each | für jeden | ||||||
| for each | für jedes | ||||||
| for the sake of sth. | um etw.Gen. willen | ||||||
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| haftpflichtig, verantwortungsvoll, haftbar, beantwortbar | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung






