Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| longevity | lange Dauer | ||||||
| perdurability | lange Dauer | ||||||
| diuturnity veraltet | lange Dauer | ||||||
| length | die Dauer Pl. | ||||||
| period | die Dauer Pl. | ||||||
| term | die Dauer Pl. | ||||||
| duration auch [FINAN.][TECH.] | die Dauer Pl. | ||||||
| continuance | die Dauer Pl. | ||||||
| permanence | die Dauer Pl. | ||||||
| perpetuity | die Dauer Pl. | ||||||
| durability | die Dauer Pl. | ||||||
| tenure | die Dauer Pl. | ||||||
| time duration | die Dauer Pl. | ||||||
| constancy | die Dauer Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How long will it take to ...? | Wie lange wird es dauern, um ...? | ||||||
| That takes just as long. | Das dauert genauso lange. | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| long before the war | lange vor dem Krieg | ||||||
| but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
| a long lease | eine lange Pachtzeit | ||||||
| It should require a week | Es dürfte eine Woche dauern | ||||||
| It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
| will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
| It will take about three days | Es wird etwa drei Tage dauern | ||||||
| It should require two days | Es dürfte zwei Tage dauern | ||||||
| It should require a fortnight | Es dürfte zwei Wochen dauern | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| long Adv. - long time | lang auch: lange | ||||||
| a long time | lange Adv. | ||||||
| for a long time | lange | ||||||
| in a long time | lange | ||||||
| too long | zu lange | ||||||
| as long as | so lange wie | ||||||
| long Adj. | lang | ||||||
| oblong Adj. | lang | ||||||
| permanently Adv. | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
| in perpetuity | auf Dauer - für unbegrenzte Zeit | ||||||
| in the long run | auf Dauer - eine längere Zeit lang | ||||||
| on a continuing basis | auf Dauer | ||||||
| in the long run | auf die Dauer | ||||||
| in the length of time | auf die Dauer | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| continuous Adj. | Dauer... | ||||||
| durable Adj. | Dauer... | ||||||
| permanent Adj. | Dauer... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Long time no see! [ugs.] | Lange nicht gesehen! | ||||||
| Such a long time! | So lange! | ||||||
| not good enough by half | lange nicht gut genug | ||||||
| to cut a long story short | lange Rede, kurzer Sinn | ||||||
| Good things come to those who wait. | Was lange währt, wird endlich gut. | ||||||
| the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
| to be slow on the uptake | eine lange Leitung haben [fig.] | ||||||
| to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
| to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
| Long time no see! [ugs.] | Lange nicht mehr gesehen! | ||||||
| to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
| a long spell of fine weather | eine lange Zeit schönen Wetters | ||||||
| not for a long time yet | noch lange nicht | ||||||
| that was way back | das ist schon lange her | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fortdauern, nachhalten, andauern, vorhalten, währen | |
Grammatik |
|---|
| Präsens des Gegenwärtigen Das Präsens des Gegenwärtigen drückt aktuelle Sachverhalte aus. Es bezieht sich auf ein Geschehen, das zeitlich mit dem Sprechzeitpunkt zusammenfällt. |
| Komma möglich bei einigen mehrteiligen Nebensatzeinleitungen Das Komma gibt dann eine deutliche Pause an: |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
Werbung






