Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cash | cashed, cashed | | einlösen | löste ein, eingelöst | | ||||||
to cash | cashed, cashed | | kassieren | kassierte, kassiert | | ||||||
to cash | cashed, cashed | | einkassieren | kassierte ein, einkassiert | | ||||||
to cash up | die Kasse machen | ||||||
to cash up | abkassieren | kassierte ab, abkassiert | | ||||||
to cash a checkAE to cash a chequeBE | cashed, cashed | | einen Scheck einlösen - Kunde | ||||||
to cash a money-order | cashed, cashed | [FINAN.] | eine Zahlungsanweisung einlösen | löste ein, eingelöst | | ||||||
to pay (in) cash | bar zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay (in) cash | bar bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to convert into cash | in Bargeld umwandeln | wandelte um, umgewandelt | | ||||||
to convert into cash | zu Geld machen | machte, gemacht | | ||||||
to convert into cash | liquidieren | liquidierte, liquidiert | | ||||||
to balance the cash | die Kasse abrechnen | ||||||
to provide with cash | mit Bargeld versorgen | versorgte, versorgt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amount liable to cash discount [FINAN.] | skontorelevanter Betrag | ||||||
obligation to declare cash [FINAN.] | die Bargeldkontrolle Pl.: die Bargeldkontrollen | ||||||
adjustments to reconcile EBIT and free cash flow [FINAN.] | Wertberichtigungen zur Abstimmung des EBIT mit dem verfügbaren Cashflow | ||||||
distribution of non-cash assets to owners [KOMM.] | Sachausschüttungen an Eigentümer | ||||||
cash [FINAN.] | das Bargeld kein Pl. | ||||||
cash - money | das Geld Pl. | ||||||
cash [FINAN.] | die Barmittel Pl., kein Sg. | ||||||
cash [FINAN.] | die Barzahlung Pl.: die Barzahlungen | ||||||
cash [FINAN.] | das Cash kein Pl. [ugs.] | ||||||
cash [FINAN.] | die Kasse Pl.: die Kassen | ||||||
cash [FINAN.] | die Barschaft Pl.: die Barschaften | ||||||
cash [FINAN.] | die Finanzmittel Pl. | ||||||
cash [FINAN.] | flüssige Mittel | ||||||
cash [FINAN.] | die Kassa Pl.: die Kassen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
liable to cash discount [FINAN.] | skontorelevant [Bankwesen] | ||||||
cash Adj. | bar | ||||||
against cash | gegen bar | ||||||
against cash [KOMM.] | per cassa Adv. | ||||||
against cash [KOMM.] | per Kasse | ||||||
cash-rich Adj. | finanzkräftig | ||||||
cash-rich Adj. | finanzstark | ||||||
cash-strapped Adj. [ugs.] | knapp bei Kasse [ugs.] | ||||||
cash-strapped Adj. [ugs.] | mit Liquiditätsproblemen | ||||||
cash-hungry Adj. [FINAN.] | geldgierig [Bankwesen] | ||||||
cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
cash-based Adj. [FINAN.] | bar [Bankwesen] | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
lousy with cash [sl.] | Taschen voller Geld | ||||||
cash on the barrelhead | bar auf die Kralle [ugs.] | ||||||
cash sales only [FINAN.] | nur gegen bar | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
cash only | nur gegen bar | ||||||
cash paid | bar bezahlt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
encash, funds | Kassenmittel, Barmittel, Geldmittelbestand, Finanzmittel, Barzahlungsrabatt, Weichschiefer, Barschaft, Kassa, Barzahlung, Geldmittel |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung