Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| next Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
| tomorrow Adv. | morgen | ||||||
| next Adj. | nächst... | ||||||
| next Adj. | nächstfolgend | ||||||
| next Adv. | als Nächstes | ||||||
| next Adv. | weiter | ||||||
| tomorrow's Adj. | morgig | ||||||
| next-to-last Adj. | vorletzter | vorletzte | vorletztes | ||||||
| next-door Adj. - used before noun | von nebenan | ||||||
| near Adj. | eng | ||||||
| near Adj. | nah auch: nahe | ||||||
| near-natural Adj. | naturnah | ||||||
| near-sighted Adj. | kurzsichtig | ||||||
| near-term Adj. | kurzfristig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tomorrow | der morgige Tag | ||||||
| next | das Nächste kein Pl. | ||||||
| next | der Nächste | die Nächste Pl.: die Nächsten | ||||||
| near-drowning | das Beinahe-Ertrinken kein Pl. | ||||||
| near-stoneware | das Faststeinzeug Pl. | ||||||
| near-infrared [TECH.] | nahes Infrarot | ||||||
| near-infrared [TECH.] | das Nah-Infrarot kein Pl. | ||||||
| next tenant | der Nachmieter | die Nachmieterin Pl.: die Nachmieter, die Nachmieterinnen | ||||||
| next room | der Nebenraum Pl.: die Nebenräume | ||||||
| next time | nächstes Mal | ||||||
| next record | nächster Datensatz | ||||||
| next semester | nächstes Semester | ||||||
| next of kin | nächste Angehörige | ||||||
| next of kin | der Angehörige | die Angehörige Pl.: die Angehörigen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| next to | nächst Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| next to | zunächst Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to draw near | drew, drawn | | sichAkk. annähern | näherte an, angenähert | | ||||||
| to come near | came, come | | herankommen | kam heran, herangekommen | | ||||||
| to draw near | drew, drawn | | des Weges kommen | kam, gekommen | [form.] | ||||||
| to draw near | drew, drawn | | näher herankommen | kam heran, herangekommen | | ||||||
| to draw nearer | drew, drawn | | sichAkk. nähern | näherte, genähert | | ||||||
| to ask so. for the next dance | asked, asked | | jmdn. zum Tanz auffordern | forderte auf, aufgefordert | | ||||||
| to extend into the next century | extended, extended | | sichAkk. ins nächste Jahrhundert erstrecken | ||||||
| to form near net shape | fertig pressen | presste, gepresst | | ||||||
| to be near at hand - near in time | in Reichweite sein | war, gewesen | | ||||||
| to venture to come near | sichAkk. herwagen | wagte her, hergewagt | | ||||||
| to be near to one's heart | was, been | | jmdm. am Herzen liegen | lag, gelegen | | ||||||
| to round to the nearest ten | rounded, rounded | | auf die nächste Zehnerstelle runden | rundete, gerundet | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the next day | am Folgetag | ||||||
| at the next table | am Nebentisch | ||||||
| What next? | Was denn noch? | ||||||
| What next? | Was nun? | ||||||
| What next? | Was sonst noch? | ||||||
| See you tomorrow! | Bis morgen! | ||||||
| What happens next? | Was passiert als Nächstes? | ||||||
| next main signal shows approach | Fahrt erwarten | ||||||
| next main signal shows slow approach | Langsamfahrt erwarten | ||||||
| next main signal shows stop | Halt erwarten | ||||||
| a next generation technology | Technologie der Zukunft | ||||||
| a next generation technology | die Zukunftstechnologie | ||||||
| first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
| the week after next | übernächste Woche | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| morn | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
| Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Werbung







