Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top cut [TECH.] | der Deckenschlitz Pl.: die Deckenschlitze | ||||||
| top cut [TECH.] | der Firstschlitz Pl.: die Firstschlitze | ||||||
| top cut [TECH.] | der Firstenschlitz Pl.: die Firstenschlitze | ||||||
| top cut [TECH.] | der Firstenschram Pl.: die Firstenschräme | ||||||
| low-cut top | tief ausgeschnittenes Top | ||||||
| melted-down top cut edge [TECH.] | angeschnittene Schnittoberkante [Elektroschweißen] | ||||||
| top fan cut [GEOL.] | italienischer Firsteinbruch | ||||||
| top fan cut [GEOL.] | italienischer Firsteneinbruch | ||||||
| flattop (auch: flat-top) hair cut (Amer.) | der Bürstenhaarschnitt Pl.: die Bürstenhaarschnitte | ||||||
| top | der Gipfel Pl.: die Gipfel | ||||||
| top | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
| cut | die Kürzung Pl.: die Kürzungen | ||||||
| cut auch [CINE.][TEXTIL.] | der Schnitt Pl.: die Schnitte | ||||||
| top | der Höhepunkt Pl.: die Höhepunkte | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cut (sth.) | cut, cut | | (etw.Akk.) schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. zerschneiden | zerschnitt, zerschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kürzen | kürzte, gekürzt | - z. B. Gehalt | ||||||
| to cut | cut, cut | - grass | mähen | mähte, gemäht | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. beschneiden | beschnitt, beschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. hauen | haute/hieb, gehauen | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kerben | kerbte, gekerbt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. scheren | schor, geschoren | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. senken | senkte, gesenkt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. ausspitzen | spitzte aus, ausgespitzt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. fällen | fällte, gefällt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. fräsen | fräste, gefräst | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kappen | kappte, gekappt | - durchtrennen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| top Adv. | oben | ||||||
| top Adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
| top Adj. | oberer | obere | oberes | ||||||
| at the top | oben Adv. | ||||||
| cut Adj. | geschnitten | ||||||
| cut Adj. | abgeschnitten | ||||||
| cut Adj. | geschliffen | ||||||
| cut Adj. | spanabhebend | ||||||
| top Adj. | oberster | oberste | oberstes | ||||||
| top Adj. | erstklassig | ||||||
| top Adj. | Spitzen... | ||||||
| crack Adj. - used before noun | top | ||||||
| at the top of | an der Spitze von +Dat. | ||||||
| on the top | oberseitig | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
| on the top of | im obersten Teil von +Dat. | ||||||
| right on top of | genau über | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| item of the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
| item on the agenda | der Tagesordnungspunkt Pl.: die Tagesordnungspunkte [Abk.: TOP] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a cut above | eine Stufe besser | ||||||
| cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
| cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
| Cut it out! | Hör auf damit! | ||||||
| to cut a caper | einen Luftsprung machen | ||||||
| to cut a dash | eine gute Figur machen | ||||||
| to cut the mustard | die entsprechende Leistung bringen | ||||||
| to cut the mustard | die Erwartungen erfüllen | ||||||
| cut me some slack | hab Nachsicht mit mir | ||||||
| cut me some slack | setz mich nicht so unter Druck | ||||||
| cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
| from top to toe | vom Scheitel bis zur Sohle | ||||||
| to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] | ||||||
| to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the top ten | die besten Zehn | ||||||
| He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
| Cut to the chase! | Komm endlich zur Sache! | ||||||
| He cut a caper. | Er machte Dummheiten. | ||||||
| I'll blow my top. | Ich bekomme einen Wutanfall. | ||||||
| this cut will roast well | dieses Stück Fleisch lässt sichAkk. gut braten | ||||||
| cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
| cut when mounted [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
| in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
| on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
| He had his hair cut. | Er ließ sichDat. die Haare schneiden. | ||||||
| he's having his hair cut | er lässt sichDat. die Haare schneiden | ||||||
| Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| head, capping, overlay, waste, roof, overburden, shelf, topmost, baring, apex, height, cap, supreme, summit, burden, platt | Firste, hervorragende, Oberteil, Dach, Uhrkopf, Oberkante, Hangende, Waschtischplatte, Kopfende, hervorragender, hervorragendes, Kopfteil, Spitzen, Mars |
Grammatik |
|---|
| Einteilung der Zusammensetzungen nach Geschlecht Konstituenten |
| Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
| Formativ + Formativ Bei dieser Art der Nomenbildung werden zwei neoklassische Formativemiteinander zu einem Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
| Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt |
Werbung







