Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
He has fulfilled his obligations. | Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
He assured me of his willingness. | Er beteuerte seine gute Absicht. | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. | ||||||
They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
Do you have any plans for your summer holidays? (Brit.) | Hast du schon Pläne für den Sommerurlaub? | ||||||
The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seine [NAUT.] | das Wadennetz Pl.: die Wadennetze [Fischerei] | ||||||
cash flow plans Pl. | die Mittelverwendungspläne | ||||||
plan | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
schedule | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
scheme | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
project | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
diagram | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
layout | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
plot | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
concept | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
idea | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
proposal | der Plan Pl.: die Pläne |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irrealizableAE Adj. irrealisableBE / irrealizableBE Adj. | nicht zu verwirklichen | ||||||
impracticable Adj. | nicht zu verwirklichen | ||||||
unrealizableAE Adj. unrealisableBE / unrealizableBE Adj. | nicht zu verwirklichen | ||||||
ahead of schedule | dem Plan voraus |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
to have one's hands full with so. | seine liebe Not mit jmdm. haben | ||||||
to get one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to receive one's just deserts | seine gerechte Strafe für etw.Akk. bekommen | ||||||
to put out feelers (for (oder: to)) | seine (oder: die) Fühler (nach jmdm.) ausstrecken [ugs.][fig.] | ||||||
to poke one's nose into sth. [fig.] | seine Nase in etw.Akk. stecken [fig.] | ||||||
it cuts both ways | es hat seine Vor- und Nachteile | ||||||
plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
dunno | kein Plan | ||||||
one's level best | sein Äußerstes |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
realisieren, vollziehen, durchführen, durchsetzen, vollenden, ausführen, vollbringen, fertigbringen, leisten |
Grammatik |
---|
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
Die funktionale Einteilung der Satzglieder Bei der funktionalen Einteilung werden die Satzglieder nach ihrer Funktion im Satz eingeteilt. Welche formalen Satzglieder es gibt, kann mit Verschieben und Ersetzen festgestellt w… |
Werbung