Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how to | wie man | ||||||
man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
man - Pl.: men | das Mannsbild Pl.: die Mannsbilder | ||||||
man - Pl.: men | der Stein Pl.: die Steine - Damespiel | ||||||
man - Pl.: men | die Schachfigur Pl.: die Schachfiguren | ||||||
how | das Wie kein Pl. | ||||||
strong-arm man | der Schläger Pl.: die Schläger | ||||||
rag-and-bone man | der Lumpensammler Pl.: die Lumpensammler | ||||||
the Man (Amer.) | die Polizei Pl. [ugs.] | ||||||
man - Pl.: men | die Figur Pl.: die Figuren [Schach] | ||||||
adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
man-day | der Manntag Pl.: die Manntage | ||||||
man-day | der Personentag Pl.: die Personentage |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
webseiten | |||||||
die Webseite (Substantiv) | |||||||
schnell | |||||||
schnellen (Verb) | |||||||
schnellen (Verb) | |||||||
googeln (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
purportedly Adv. | wie man sagt | ||||||
as fast as possible | so schnell wie möglich | ||||||
fast Adj. Adv. | schnell | ||||||
quick Adj. | schnell | ||||||
quickly Adv. | schnell | ||||||
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie | ||||||
like Konj. Adv. | wie | ||||||
similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
rapid Adj. | schnell | ||||||
prompt Adj. | schnell | ||||||
mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
like Adj. | ähnlich wie | ||||||
swift - swifter, swiftest Adj. | schnell |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fast as the wind | schnell wie der Wind | ||||||
to coin a phrase | wie man so schön sagt | ||||||
As you make your bed, so you must lie in (oder: on) it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
As one makes his bed, so he must lie. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
How can one be so touchy? | Wie kann man nur so empfindlich sein? | ||||||
Sorry? | Wie bitte? | ||||||
Pardon? | Wie bitte? | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
as ... as | so ... wie | ||||||
chop chop! | Schnell! | ||||||
Man! | Manno! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How do you spell ...? | Wie schreibt man ...? | ||||||
How can a person be so shameless? | Wie kann man nur so schamlos sein? | ||||||
as much money as one needs | so viel Geld wie man braucht | ||||||
What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
like I said | wie gesagt | ||||||
as requested | wie gewünscht | ||||||
as per your quotation | wie angeboten | ||||||
as per sample | wie bemustert | ||||||
as per description | wie beschrieben | ||||||
as requested | wie erbeten | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
such as a company anniversary | wie ein Firmenjubiläum | ||||||
a man of genius | ein genialer Mann |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
one Pron. | man | ||||||
you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
such as | wie Konj. | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
how many | wie viele | ||||||
how much | wie viel | ||||||
as per sth. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
per sth. Präp. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
unlike Präp. | nicht wie | ||||||
something to the effect that | so etwas wie | ||||||
however named | wie auch immer benannt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz Pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
metropolitan area network [Abk.: MAN] [TELEKOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken |
Werbung
Grammatik |
---|
man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Werbung