Mögliche Grundformen

Bedingungen
 die Bedingung (Substantiv)
üblichen
 das Übliche (Substantiv)
 üblich (Adjektiv)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Auflagen

Grammatik

zu
zu + Erwerb
zu
zu + binden
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Das Partizip Präsens (Partizip I)
Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

die üblichen Abschlusskonditionen und kartellrechtlichen BedingungenLetzter Beitrag: ­ 19 Jan. 07, 14:19
Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlusskonditionen und kartellrechtlichen Genehmig…1 Antworten
zu BedingungenLetzter Beitrag: ­ 20 Dez. 10, 17:47
Der Lieferant verpflichtet sich, der X Ersatzteile zu angemessenen und konkurrenzfähigen Pre…1 Antworten
zu den bedingungen...Letzter Beitrag: ­ 03 Jan. 09, 11:47
wollte zuerst "zu den bedingungen" mit "under the conditions" übersetzen scheint mir nun abe…1 Antworten
zu unveränderten Bedingungen Letzter Beitrag: ­ 07 Apr. 11, 14:03
Rechnungen, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingegangen sind, werden erst am Ende des dem …6 Antworten
zu den BedingungenLetzter Beitrag: ­ 22 Feb. 19, 13:15
Alter, steh ich auf dem Schlauch. Ich will sagen:"Ich nehme Ihr Angebot zu den von Ihnen gen…4 Antworten
sonst üblichenLetzter Beitrag: ­ 03 Mai 05, 09:43
Die neuen Terminals vom Typ XY besitzen eine 12-monatige ?Werksgarantie? im Gegensatz zur so…2 Antworten
besondere Bedingungen (im Gegensatz zu allgemeinen Bedingungen [AGBs])Letzter Beitrag: ­ 25 Sep. 15, 08:58
Die besonderen Bedingungen der vermittelten Reiseveranstalter gehen vor. (D.h. die besonde…3 Antworten
bedingungenLetzter Beitrag: ­ 23 Feb. 05, 09:20
rand und rahmenbedingungen1 Antworten
BedingungenLetzter Beitrag: ­ 24 Feb. 11, 18:14
Die Zusatzversicherungen vieler Krankenversicherungen vergüten Coaching. Nehmen Sie Kontakt …5 Antworten
...und "das zu" miserablen BedingungenLetzter Beitrag: ­ 27 Apr. 08, 09:17
"Mobilität in Europa heißt nicht nur Erasmus und Billigflüge, sondern auch: wenig Arbeit und…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.