Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
statuesque adj. | wie eine Statue | ||||||
cat-like adj. | wie eine Katze | ||||||
claw-like adj. | wie eine Klaue | ||||||
lathy adj. | wie eine Latte | ||||||
viperish adj. | wie eine Schlange | ||||||
awl-shaped adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [coll.] | ||||||
purportedly adv. | wie man sagt | ||||||
like a maniac | wie eine gesengte Sau [coll.] | ||||||
bell-bottomed adj. | unten weit ausladend wie eine Glocke | ||||||
as adv. conj. | wie | ||||||
how adv. conj. | wie | ||||||
like conj. adv. | wie | ||||||
similar (to) adj. also [MATH.] | ähnlich (wie) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
like headless chickens | wie eine Hammelherde | ||||||
like a limpet | wie eine Klette | ||||||
(as) busy as a bee | (so) fleißig wie eine Biene | ||||||
(as) tall as a beanstalk | (so) lang wie eine Bohnenstange | ||||||
(as) cold as ice [fig.] | (so) kalt wie eine Hundeschnauze [fig.] | ||||||
(as) gentle as a dove [fig.] | (so) sanft wie eine Taube [fig.] | ||||||
(as) drunk as a newt [fig.] | (so) betrunken wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
gay as a lark | munter wie eine Schwalbe | ||||||
poor as a church mouse | arm wie eine Kirchenmaus | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a skunk [fig.] | (so) voll wie eine Haubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a fish [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
(as) drunk as a skunk [fig.] | (so) voll wie eine Strandhaubitze [fig.] |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how to | wie man | ||||||
man - pl.: men | der Mann pl.: die Männer | ||||||
man - pl.: men | der Mensch pl.: die Menschen | ||||||
man - pl.: men | das Mannsbild pl.: die Mannsbilder | ||||||
man - pl.: men | der Stein pl.: die Steine - Damespiel | ||||||
man - pl.: men | die Schachfigur pl.: die Schachfiguren | ||||||
how | das Wie no plural | ||||||
strong-arm man | der Schläger pl.: die Schläger | ||||||
rag-and-bone man | der Lumpensammler pl.: die Lumpensammler | ||||||
the Man (Amer.) | die Polizei pl. [coll.] | ||||||
man - pl.: men | die Figur pl.: die Figuren [Chess] | ||||||
website [COMP.] | die Website pl.: die Websites | ||||||
website [COMP.] | das Webangebot pl.: die Webangebote | ||||||
website [COMP.] | der Internetauftritt pl.: die Internetauftritte [Internet] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same (as) pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
one pron. | man | ||||||
you pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
such as | wie conj. | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
one pron. | einer | eine | eines | ||||||
any pron. | einer | eine | eines | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
how many | wie viele | ||||||
how much | wie viel | ||||||
as per sth. | wie in etw.dat. angegeben | ||||||
per sth. prep. | wie in etw.dat. angegeben |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metropolitan area network [abbr.: MAN] [TELECOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
metropolitan area network [abbr.: MAN] [TELECOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
metropolitan area network [abbr.: MAN] [TELECOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken |
Advertising
Grammar |
---|
man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
Advertising