Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
HarmonizedAE Commodity Description and Coding System [POL.] HarmonisedBE / HarmonizedBE Commodity Description and Coding System [POL.] | Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren [EU] | ||||||
harmonizedAE system harmonisedBE / harmonizedBE system | harmonisiertes System | ||||||
HarmonizedAE System [POL.] HarmonisedBE / HarmonizedBE System [POL.] | Harmonisiertes System [EU] | ||||||
electronic data gathering, analysis and retrieval [abbr.: EDGAR] [COMP.] | elektronisches System zur Datenerfassung, Analyse und Abfrage [abbr.: EDGAR] | ||||||
systems for optimizationAE of sludge dewatering systems for optimisationBE / optimizationBE of sludge dewatering | Systeme zur Optimierung der Schlammentwässerung [Waste Water] | ||||||
bulk power energy curtailment index [TECH.] | Index der nicht gelieferten Energie des Erzeugungs- und Übertragungssystems | ||||||
coding [TECH.] | der Kodierungshinweis in technical contexts: Codierungshinweis pl.: die Kodierungshinweise | ||||||
system pressure regulator [TECH.] | der Systemdruckregler | ||||||
system pressure module [AVIAT.] | der Systemverteilerblock | ||||||
analytic schedule | System der Risikoermittlung | ||||||
basic nut system [TECH.] | System der Einheitsmutter | ||||||
nut-basis system [TECH.] | System der Einheitsmutter | ||||||
limit system [TECH.] | System der Grenzmaße [Testing and Certification] | ||||||
system for automatic liability and exposure control [FINAN.] | System für automatische Verbindlichkeiten- und Engagementkontrolle pl.: die Systeme [abbr.: SAVE] |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Harmonisiertes | |||||||
harmonisiert (Adjective) | |||||||
Waren | |||||||
die Ware (Noun) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
anyway adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit adv. archaic - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
intrasystem adj. | innerhalb des Systems | ||||||
harmonizedAE adj. harmonisedBE / harmonizedBE adj. | harmonisiert | ||||||
and others [abbr.: et al.] | und andere [abbr.: et al.] | ||||||
system-resident adj. | im System abgespeichert | ||||||
associated adj. | dem System angeschlossen | ||||||
inherent in (or: to) the system | systemimmanent | ||||||
inherent to the system | systemimmanent | ||||||
alien to the system | systemfremd | ||||||
system-compatible adj. | systemgerecht |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be common practice | was, been | | gang und gäbe sein | war, gewesen | | ||||||
to be at the mercy of so. (or: sth.) | was, been | | jmdm./etw. auf Gedeih und Verderb ausgeliefert sein | ||||||
to be at one with the world | mit sichdat. und der Welt zufrieden sein | ||||||
to be on the spot | zur Stelle sein | war, gewesen | | ||||||
to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
to be of two minds about sth. | was, been | chiefly (Amer.) | hin- und hergerissen sein - sichacc. nicht entscheiden können | ||||||
to be outnumbered | was, been | | in der Minderheit sein | war, gewesen | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
All is fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
All's fair in love and war. | In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt. | ||||||
same difference | Und wo ist da der Unterschied? | ||||||
and Bob's your uncle (Brit.) [coll.] | und fertig ist der Lack [coll.] | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
to be on the home stretch also [fig.] chiefly (Amer.) | auf der Zielgeraden sein or [fig.] | ||||||
to be on the home straight also [fig.] | auf der Zielgeraden sein or [fig.] | ||||||
to be on one's toes | auf der Hut sein | ||||||
to be alert (to sth.) | (vor etw.dat.) auf der Hut sein | ||||||
to be on one's guard (against so. (or: sth.)) | (vor etw.dat.) auf der Hut sein | ||||||
to be all over the place - of a person: confused chiefly (Brit.) | neben der Spur sein | ||||||
to look out for so. (or: sth.) | vor jmdm./etw. auf der Hut sein | ||||||
to be in the works [coll.] | in der Mache sein [coll.] |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Continuous Linked Settlement [abbr.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Banking] | ||||||
nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
National Association of Securities Dealers Automated Quotation [abbr.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry adj. [COMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
cracker (Amer.) [sl.] [pej.] | Bezeichnung für Weiße | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
and conj. | und [abbr.: u.] | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
systemic adj. | System... | ||||||
unless conj. | es sei denn | ||||||
actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
et alii [abbr.: et al.] | und andere [abbr.: u. a.] | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever pron. [form.] | jeder der |
Advertising
Grammar |
---|
Bezeichnung der Einräumung Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen hierhin, dahin, dorthin, hierher, daher, dorther |
Bezeichnung der Richtung: Richtungsadverbien Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Bezeichnung der Wiederkehr oder Wiederholung fleißig arbeiten |
Advertising