Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| liegen | |||||||
| die Liege (Noun) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be at loggerheads with so. | mit jmdm. im Clinch liegen | ||||||
| to be at loggerheads with so. | mit jmdm. im Streit liegen | ||||||
| to be in disorder | was, been | | im Argen liegen [fig.] | ||||||
| In wine there is truth. | Im Wein liegt (die) Wahrheit. - Latein: in vino veritas | ||||||
| Beauty is in the eye of the beholder. | Schönheit liegt im Auge des Betrachters. | ||||||
| Every cloud has a silver lining. | In allem Schlechten liegt das Gute im Ansatz schon verborgen. | ||||||
| That's the snag. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
| There's the rub. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
| to be close to one's heart | jmdm. am Herzen liegen | ||||||
| to be at loggerheads | sichdat. in den Haaren liegen | ||||||
| to be at loggerheads with so. | sichdat. in den Haaren liegen | ||||||
| no sufficient data [abbr.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| as matters stand | wie die Dinge liegen | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ambush | der Hinterhalt pl.: die Hinterhalte | ||||||
| ambuscade | der Hinterhalt pl.: die Hinterhalte | ||||||
| recumbency | das Liegen no plural | ||||||
| couch | die Liege pl.: die Liegen | ||||||
| divan bed | die Liege pl.: die Liegen | ||||||
| sun lounger | die Liege pl.: die Liegen - Gartenmöbel | ||||||
| sniper | Schütze aus dem Hinterhalt | ||||||
| ambush | Überfall aus dem Hinterhalt | ||||||
| ambush | Angriff aus dem Hinterhalt | ||||||
| intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit pl. [abbr.: IKL] [Acoustics] | ||||||
| picture-in-picture function [TECH.] | die Bild-im-Bild-Funktion pl.: die Bild-im-Bild-Funktionen | ||||||
| situated on the river | am Fluss gelegen | ||||||
| moss gentian [BOT.] | der Liege-Enzian pl. Lat.: Gentiana prostrata | ||||||
| pygmy gentian [BOT.] | der Liege-Enzian pl. Lat.: Gentiana prostrata | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in an ambush | aus dem Hinterhalt | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
| furthermore adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
| at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
| afterwardAE / afterwardsAE adv. afterwardsBE adv. | im Nachhinein | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [abbr.: IM] | der Fahrwegbetreiber pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [abbr.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [abbr.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen no plural | ||||||
| instant message [abbr.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [abbr.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [abbr.: I. M.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Advertising







