Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lebte | |||||||
| leben (Verb) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| role of a lifetime | die Rolle seines Lebens | ||||||
| life - pl.: lives | das Leben pl. | ||||||
| living | das Leben no plural | ||||||
| lifetime | das Leben pl. | ||||||
| existence | das Sein no plural | ||||||
| being | das Sein no plural | ||||||
| existence | das Leben pl. | ||||||
| animation | das Leben no plural | ||||||
| life sciences pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
| world-weariness | der Lebensüberdruss | ||||||
| habitat conservation | der Lebensraumschutz | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| livability or: liveability | die Lebensmöglichkeiten | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Life is not a walk in the park. | Das Leben ist kein Ponyhof. | ||||||
| Such is life! | So ist das Leben! | ||||||
| Shit happens! [coll.] [vulg.] | So ist das Leben! | ||||||
| Life isn't all beer and skittles. | Das Leben ist kein endloses Vergnügen. | ||||||
| That's life. | So ist nun mal das Leben. | ||||||
| That's the way the cookie crumbles. [coll.] | So ist nun mal das Leben. | ||||||
| Live and let live. | Leben und leben lassen. | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (or: sie) leibt und lebt. | ||||||
| for dear life | um sein Leben - z. B. laufen | ||||||
| to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
| to put one's life on the line | sein Leben aufs Spiel setzen | ||||||
| to live within one's means | nicht über seine Verhältnisse leben | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Life is fatal! | Das Leben ist tödlich! | ||||||
| the bane of his life | der Fluch seines Lebens | ||||||
| The lines between working life and home life are often blurred. | Die Linien zwischen Arbeitsleben und dem Leben zu Hause (or: zuhause) sind oft verwischt. | ||||||
| His life is at stake. | Es geht um sein Leben. | ||||||
| He lives beyond his means. | Er lebt über seine Verhältnisse. | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| They swam for dear life. | Sie schwammen um ihr Leben. | ||||||
| Get out of my life! | Verschwinde aus meinem Leben! | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichacc. gebessert | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| His reputation is tarnished. | Sein Ruf ist angeschlagen. | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
| alive adj. | am Leben | ||||||
| to the fore | am Leben | ||||||
| bustling adj. | voller Leben | ||||||
| in life | im Leben | ||||||
| taken from real life | aus dem Leben gegriffen | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| paired for life | ein Leben lang verbunden | ||||||
| real-life adj. | im wahren Leben | ||||||
| in the flesh | im richtigen Leben | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| bread-and-butter adj. - used before noun | des täglichen Lebens | ||||||
| anyway adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
| his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless conj. | es sei denn | ||||||
| actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| epigeal adj. [ZOOL.] | auf niedrigen Sträuchern, Wurzeln, Moosen, oder auf der Erde lebend [Entomology] | ||||||
Advertising
Grammar | 
|---|
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)  | 
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.  | 
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.  | 
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".  | 
Advertising






