Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
woolenAE felt tube [TECH.] woollenBE felt tube [TECH.] | der Wollfilzschlauch Pl.: die Wollfilzschläuche | ||||||
feeling | das Gefühl Pl.: die Gefühle | ||||||
feeling | die Empfindung Pl.: die Empfindungen | ||||||
feeling | das Feeling englisch | ||||||
feeling | das Befinden kein Pl. | ||||||
feeling | das Ergehen kein Pl. | ||||||
feeling | die Sinnesempfindung Pl.: die Sinnesempfindungen | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
feeling of guilt | das Schuldgefühl Pl.: die Schuldgefühle | ||||||
feeling of belonging | das Zusammengehörigkeitsgefühl Pl.: die Zusammengehörigkeitsgefühle | ||||||
feeling of belonging | das Wirgefühl auch: Wir-Gefühl Pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of cohesion | das Zusammengehörigkeitsgefühl Pl.: die Zusammengehörigkeitsgefühle | ||||||
feeling of happiness | das Glücksgefühl Pl.: die Glücksgefühle |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feeling | |||||||
feel (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feeling Adj. | gefühlvoll | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung | ||||||
a priori | ohne Überprüfung | ||||||
a priori | aprioristisch | ||||||
a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein klitzekleines bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
a doddle | das Kinderspiel Pl.: die Kinderspiele [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
I'm already feeling heaps better. | Ich fühle mich schon viel besser. | ||||||
She has no feeling for art. | Sie hat kein Kunstempfinden. | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
Drink this - it's just what you need when you're feeling unwell. | Trink das - es ist genau das, was man braucht, wenn man sichAkk. unwohl fühlt. | ||||||
between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
Feelings ran high. | Die Wogen der Erregung gingen hoch. | ||||||
Feelings ran high. | Die Gemüter erhitzten sichAkk.. | ||||||
She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sentience, sentiment, sensation | Sinnesempfindung, Befinden, Gefühl, Empfindung, Ergehen |
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
Werbung