Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
person - character in a play [THEA.] | die Rolle Pl.: die Rollen | ||||||
person concerned | der Betreffende | die Betreffende Pl.: die Betreffenden | ||||||
person concerned | der Betroffene | die Betroffene Pl.: die Betroffenen | ||||||
person employed | der Beschäftigte | die Beschäftigte Pl.: die Beschäftigten | ||||||
person employed | der Erwerbstätige | die Erwerbstätige Pl.: die Erwerbstätigen | ||||||
person responsible | der Verantwortliche | die Verantwortliche Pl.: die Verantwortlichen | ||||||
person responsible | der Verursacher | die Verursacherin Pl.: die Verursacher, die Verursacherinnen | ||||||
person responsible | der Sachbearbeiter | die Sachbearbeiterin Pl.: die Sachbearbeiter, die Sachbearbeiterinnen | ||||||
person canvassed | der Geworbene | die Geworbene Pl.: die Geworbenen | ||||||
person injured | der Verletzte | die Verletzte Pl.: die Verletzten | ||||||
person of colorAE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color person of colourBE hauptsächlich (Amer.) [Abk.: POC] - Pl.: persons of color, people of color | Person of Color (auch: Person of Colour) [Abk.: PoC] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per person | pro Person | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
in person | höchstpersönlich | ||||||
in person | persönlich | ||||||
in person | selbst | ||||||
in person | in eigener Person | ||||||
third-person Adj. [LING.] | in der dritten Person |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any person | irgendjemand |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to file a missing person's report | eine Vermisstenanzeige aufgeben | gab auf, aufgegeben | | ||||||
to appear in person | appeared, appeared | | persönlich erscheinen | erschien, erschienen | | ||||||
not to be a morning person | was, been | | ein Morgenmuffel sein | war, gewesen | | ||||||
to be a person of integrity | was, been | | integer sein | war, gewesen | | ||||||
to meet so. in person | met, met | | jmdn. persönlich kennenlernen | lernte kennen, kennengelernt | | ||||||
to pay for another person | paid, paid | | für jmdn. zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to delegate one's authority to another person | delegated, delegated | [JURA] | jmdm. die Untervollmacht erteilen | erteilte, erteilt | | ||||||
to act on behalf of another person | acted, acted | | in fremdem Namen handeln | handelte, gehandelt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. | ||||||
a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
Death is no respecter of persons. | Vor dem Tod sind alle gleich. | ||||||
The law is no respecter of persons. | Vor dem Gesetz sind alle gleich. |
Werbung
Grammatik |
---|
non non + Konformist |
non non + figurativ |
anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Werbung