Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dogs | |||||||
| dog (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dog [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| dog [ZOOL.] | der Rüde Pl.: die Rüden | ||||||
| dog [BAU.] | die Gerüstklammer Pl.: die Gerüstklammern | ||||||
| dog [BAU.] | die Bauklammer Pl.: die Bauklammern | ||||||
| dog [TECH.] | die Knagge Pl.: die Knaggen | ||||||
| dog [TECH.] | der Mitnehmer Pl.: die Mitnehmer | ||||||
| dog [TECH.] | der Schlepphaken Pl.: die Schlepphaken | ||||||
| dog [TECH.] | die Klaue Pl.: die Klauen | ||||||
| dog [TECH.] | der Anschlag Pl.: die Anschläge | ||||||
| dog [TECH.] | der Greifhaken Pl.: die Greifhaken | ||||||
| dog [TECH.] | die Mitnehmerklinke Pl.: die Mitnehmerklinken | ||||||
| dog [TECH.] | der Nocken Pl.: die Nocken | ||||||
| dog [TECH.] | der Finger Pl.: die Finger [Nähmaschinen] | ||||||
| dog [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen [Nähmaschinen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dog-eared - of a book Adj. | mit Eselsohren - ein Buch | ||||||
| dog-eared - of a book Adj. | voller Eselsohren - ein Buch | ||||||
| dog-tired Adj. | hundemüde [ugs.] | ||||||
| dog-cheap Adj. [ugs.] | spottbillig [ugs.] | ||||||
| explosion protected [TECH.] | explosionsgeschützt | ||||||
| pressure surge protected [TECH.] | druckstoßfest | ||||||
| capable of being protected [JURA] | schutzfähig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's raining cats and dogs. | Es regnet in Strömen. | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | vor die Hunde gehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | unter die Räder kommen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | zugrunde (auch: zu Grunde) gehen | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] | auf den Hund kommen [ugs.] | ||||||
| Let sleeping dogs lie. | Schlafende Hunde soll man nicht wecken. | ||||||
| It's raining cats and dogs. | Es regnet junge Hunde | ||||||
| It's raining cats and dogs. | Es schüttet wie aus Eimern. | ||||||
| It's raining cats and dogs. | Es schüttet wie aus Kübeln. | ||||||
| It's raining cats and dogs. | Es regnet Bindfäden. | ||||||
| to rain cats and dogs [ugs.] | Bindfäden regnen | ||||||
| to rain cats and dogs [ugs.] | in Strömen regnen | ||||||
| Every dog has its day. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
| Every dog has its day. | Jeder hat mal eine Glückssträhne. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Groß-/Kleinschreibung bei religiösen Bezeichnungen Religiöse Bezeichnungen (Bezeichnungen für Gott in monotheistischen Religionen, Religionsbezeichnungensowie deren Schriften und Anhänger) werdenin der Regel – besonders von Gläubig… |
Werbung






