Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first Adv. | erst | ||||||
| first Adv. | zuerst | ||||||
| first Adj. | als Erster | Erste | Erstes | ||||||
| first Adv. | erstens | ||||||
| first Adv. | eher | ||||||
| first - rather Adv. | lieber | ||||||
| at first | zuerst Adv. | ||||||
| first Adv. | am ehesten | ||||||
| first Adj. | erstmalig | ||||||
| first Adj. | erstbester | erstbeste | erstbestes | ||||||
| first Adj. | ehester | eheste | ehestes | ||||||
| first Adj. | frühester | früheste | frühestes | ||||||
| at first | anfangs Adv. | ||||||
| the first | allererster | allererste | allererstes Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crest | der First Pl.: die Firste | ||||||
| a first | das Novum Pl.: die Nova | ||||||
| the first | der, die, das Erste Pl. | ||||||
| ridge [BAU.] | der First Pl.: die Firste | ||||||
| apex - Pl.: apexes, apices [ARCHIT.] | der First Pl.: die Firste | ||||||
| roof ridge [BAU.] | der First Pl.: die Firste | ||||||
| ridge line [BAU.] | der First Pl.: die Firste | ||||||
| top panel [BAU.] | die Firstpaneele [Schalungsbau] | ||||||
| first-aider | der Ersthelfer | die Ersthelferin Pl.: die Ersthelfer, die Ersthelferinnen | ||||||
| first-born | die Erstgeburt Pl.: die Erstgeburten | ||||||
| first-come | das Windhundprinzip Pl.: die Windhundprinzipien | ||||||
| first-come | das Windhundverfahren kein Pl. | ||||||
| first name | der Vorname Pl.: die Vornamen | ||||||
| first floor (Amer.) | das Erdgeschoss Pl.: die Erdgeschosse | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| first num. | erster | erste | erstes | ||||||
| twenty-first num. | einundzwanzigster | einundzwanzigste | einundzwanzigstes | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at first cockcrow | beim (oder: mit dem) ersten Hahnenschrei | ||||||
| of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
| of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
| at first instance [JURA] | im ersten Rechtszuge [EU] | ||||||
| first things first | eins nach dem anderen | ||||||
| first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
| first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
| first thing when I get home | gleich wenn ich zu Hause (auch: zuhause) bin | ||||||
| First come, first served. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
| First, do no harm. | Primum non nocere - hippokratischer Grundsatz | ||||||
| First, do no harm. | Vor allem schade nicht. - hippokratischer Grundsatz | ||||||
| my first care was for | meine erste Sorge galt | ||||||
| in the first flight | an vorderster Front | ||||||
| last come, first served | der Letzte wird zuerst bedient | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a first mortgage of | erste Hypothek | ||||||
| It ranked first | Es stand an erster Stelle | ||||||
| first published in 1980 | 1980 zum ersten Mal veröffentlicht | ||||||
| against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
| first half of the month | erste Hälfte des Monats | ||||||
| a first taste of life in a big city | ein erstes Großstadterlebnis | ||||||
| Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. | ||||||
| its first period of prosperity | seine erste Blütezeit | ||||||
| my first attempt at drawing | mein erster Malversuch | ||||||
| whichever occurs first | je nachdem, was zuerst eintritt | ||||||
| as a first approximation | in erster Näherung | ||||||
| only first quality will serve our purpose | nur erste Qualität ist gefragt | ||||||
| our competitors got there first | unsere Konkurrenz war schneller | ||||||
| He says first one thing then another. | Er sagt mal so, mal so. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| firth, fist, flirt, foist, frost | feist, Firste, Flirt, Forst, Frist, Frost, Frust, Fürst |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| initially, beginning, firstly, outset | Firstlinie, Hochdruckrücken, Helmzier, Verpressbereich, Bekrönung, Scheitel, Apex, Krete, Kegelspitze, Pflanzhügel, Spitze, Meeresrücken, Helmschmuck, Kamm, Dachfirst, Hügelkette, Felsgrat, Hochdruckkeil, Gipfel, Scheitelpunkt |
Grammatik |
|---|
| Allgemeine und spezifische Verwendung der Jahreszeiten Bei Jahreszeiten ist der Gebrauch von the nach einer Präposition wie in zwar möglich, aber nicht sehr gebräuchlich. Werden Jahreszeiten durch eine Jahreszahl näher bestimmt, wird… |
| Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
| Der Bindestrich bei Ordnungszahlen Alle zusammengesetzten Ordnungszahlen von21 bis inklusive 99 werdenim Englischen immermit Bindestrich geschrieben.Das gilt auch dann, wenn diese Zahlen nur Teil der Gesamtzahl sind. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung






