Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] | ||||||
| instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
| example | das Vorbild Pl.: die Vorbilder | ||||||
| sample | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| example | das Exempel Pl.: die Exempel - veraltend, bildungsspr. | ||||||
| example | das Exemplar Pl.: die Exemplare | ||||||
| example | die Probe Pl.: die Proben | ||||||
| paradigm | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| lead - initiative for others to follow | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| exemplar | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| example [TECH.] | das Muster Pl.: die Muster | ||||||
| lead [TECH.] | das Beispiel Pl.: die Beispiele | ||||||
| abbreviation [Abk.: abbr.] | die Abkürzung Pl.: die Abkürzungen [Abk.: Abk.] | ||||||
| shortcut | die Abkürzung Pl.: die Abkürzungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
| for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| such as | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
| for example | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
| for example | so Adv. - beispielsweise | ||||||
| for one | zum Beispiel | ||||||
| such as | wie zum Beispiel | ||||||
| without precedent | ohne Beispiel | ||||||
| by way of example | als Beispiel | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as a reward for | zum Dank für | ||||||
| in return for | zum Ausgleich für | ||||||
| such as those | wie zum Beispiel jene | ||||||
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Like what? | Was zum Beispiel? | ||||||
| a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
| a case in point | ein typisches Beispiel | ||||||
| a case in point - a good example | ein gutes Beispiel | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
| neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
| neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
| if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
| to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
| For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
| I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
| I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Akronym, Abkürzungstaste, Kurzwort, Kurzweg, Tastaturkürzel, Abkürzungsweg, Richtweg, Abkürzungswort, Kürzel, Abbreviatur, Buchstabenwort, Abbreviation | |
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Abkürzung oder Ziffer + Suffix KZler |
| Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Werbung







