Mögliche Grundformen

Rinne
 rinnen (Verb)
 rinnen (Verb)
Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Die Artikel
Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

RinneLetzter Beitrag: ­ 25 Mär. 11, 16:24
Rinne - aus einem Arztbericht - in Verbindung mit Otoskopie. Weiss jemand, was hiermit gemei…1 Antworten
launder - RinneLetzter Beitrag: ­ 21 Nov. 07, 10:07
Polytechnisches Wörterbuch, Englisch-Deutsch, VEB Verlag Technik Berlin von 19670 Antworten
Champagner-RinneLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 10, 08:41
Als "Champagner-Rinne" wird eine Vertiefung zwischen den Bauchmuskeln bezeichnet, die von de…1 Antworten
in eine Rinne kommenLetzter Beitrag: ­ 12 Mai 21, 19:37
Hängenbleiben an Brücken, Bäumen, Kabeln.Sehr hoher Schwerpunkt:„Stellt euch eine zehn Meter la3 Antworten
(Zur) Rinne, (Zur) Mondschein....Letzter Beitrag: ­ 24 Aug. 04, 16:18
Zur Rinne, Zur Mondschein I've come across many restaurants in Bavaria with names such as th…9 Antworten
eutectic furrow - eutektische RinneLetzter Beitrag: ­ 25 Jul. 03, 16:25
"... to generate ductile inclusion types in the eutectic furrow of the quase-ternary section…1 Antworten
kill - Bach, Kanal, Rinne, hauptsächlich in neuniederländischen ToponymenLetzter Beitrag: ­ 16 Sep. 18, 00:38
kill noun, often capitalizedDefinition of kill: channel, creek —used chiefly in place names…0 Antworten
inconveniency - die Belästigung, die Misslichkeit, die Schwierigkeit, die Unbequemlichkeit, die Unbilden Pl., die UnbillLetzter Beitrag: ­ 01 Nov. 10, 18:24
As the news of my arrival spread through the kingdom, it brought prodigious numbers of rich,…2 Antworten
Die, die die, die die Sterbehilfe ablehnenLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 15, 11:19
Die, die die, die die Sterbehilfe ablehnen, verurteilen, sind, sobald sie selbst betroffen s…21 Antworten
, die dieLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 05, 09:16
ist das im Deutschen zulässig, dass man die die schreibt? Beisp. Dabei handelt es sich um d…4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.