Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for what it's worth | wenn Sie mich fragen | ||||||
| for what it's worth | wenn du mich fragst | ||||||
| er (Brit.) | äh | ||||||
| methinks veraltet | mich deucht Infinitiv: deuchen veraltet | ||||||
| Count me out. | Ohne mich! | ||||||
| He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
| Me too. | Ich auch. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| I've got it! | Ich hab's! | ||||||
| So do I. | Ich auch. | ||||||
| Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
| It's me! | Ich bin's! | ||||||
| I told you so! | Ich hab's dir (ja) gleich gesagt! | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fragt | |||||||
| sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| fragen (Verb) | |||||||
| mich | |||||||
| ich (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He satisfied me that ... | Er überzeugte mich, dass ... | ||||||
| He seized me by the arm. | Er packte mich am Arm. | ||||||
| He gave me a ride. | Er nahm mich in seinem Wagen mit. Infinitiv: mitnehmen | ||||||
| He looked at me thunderously. | Er sah mich grollend an. | ||||||
| He taught me music. | Er unterrichtete mich in Musik. | ||||||
| They asked me point-blank. | Sie fragten mich geradeheraus. | ||||||
| Ask him the price. | Frage ihn nach dem Preis. | ||||||
| They asked me point-blank. | Sie fragten mich direkt. | ||||||
| He's staying with me. | Er wohnt bei mir. | ||||||
| I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
| Don't ask me about it, that's her department. | Frag mich nicht danach, dafür ist sie verantwortlich. | ||||||
| I am looking forward to seeing him. | Ich freue mich darauf, ihn zu sehen. | ||||||
| I asked his advice. | Ich habe ihn um Rat gefragt. | ||||||
| He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| he Pron. | er | ||||||
| him - used as subject instead of "he" after "to be", "than" or "as" Pron. | er | ||||||
| they - gender-neutral singular pronoun Pron. | er (oder: sie) Personalpron., 3. P. Sg. | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| mine Pron. | meiner | meine | meines | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| interrogative Adj. | Frage... | ||||||
| myself Pron. | mich selbst | ||||||
| myself Pron. | ich selbst | ||||||
| myself Pron. | mir selbst | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-aware Adj. | ich-bewusst | ||||||
| in great demand | stark gefragt | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| er er + forschen |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| Fugenelement 'er' Das Fugenelement er steht nur nach Nomen, die den Plural mit er bilden: |
| er(n) Bild + er + Buch |
Werbung






